Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Misano FP1: Bestzeit für Marc Márquez – 10. Folger

Von Günther Wiesinger
Im ersten freien MotoGP-Training in Misano dominierte Repsol-Honda-Werkspilot Marc Márquez. Smith, Zarco und Iannone stürzten.

Auch um 10 Uhr am sonnigen Freitag-Vormittag wurde die MotoGP-Piloten im ersten freien Training zum «Gran Premio San Marino e Riviera de Rimini» auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli mit vielen feuchten Stellen konfrontiert, die der heftige nächtliche Regen hinterlassen hatte.

Nach 15 Minuten stand der unerschrockene Marc Márquez mit 1:33,951 min an erster Stelle, Dani Pedrosa lag als Zweiter schon 1,026 sec zurück.

Danilo Petrucci folgte an dritter Stelle vor Cal Crutchlow, den der beschädigte rechte Zeigefinger (er hatte sich beim Zubereiten des Abendessens am Sonntag die Sehne zerschnitten) offenbar nicht wesentlich behinderte.

Jonas Folger lag an neunter Stelle, Tech3-Yamaha-Teamkollege Zarco war Achter.

Zur Erinnerung: Im Vorjahr stand Jorge Lorenzo hier mit 1:31,868 min auf der Pole-Position.

In der zweiten Hälfte der 45-Minuten-Session trocknete die Piste allmählich auf; die Asphalttemperatur ließ aber weiter zu wünschen übrig.

16 Minuten vor Schluss stürzte Bradley Smith mit der Red Bull-KTM, Dani Pedrosa hatte als Zweiter den Rückstand auf 0,594 sec verkürzt.

Die Bestzeit von Márqez hatte auch vier Minuten vor dem Ende noch Bestand. Testfahrer Michele Pirro mit der Ducati lag jetzt an zweiter Stelle – nur 0,037 sec hinter dem Weltmeister. 3. Crutchlow vor Petrucci, Pedrosa, Viñales, Zarco, Folger, Lorenzo und Dovizioso. Johann Zarco war gestürzt und immer noch Siebter.

Dann stürzte Andrea Iannone mit der Suzuki, während sich Márquez auf 1:33,556 min steigerte. Somit lag Pirro jetzt 0,432 sec zurück. Auch WM-Leader Andrea Dovizioso meldete sich zu Wort – er brauste mit 1:34,175 min auf Platz 3.

Das Ergebnis im FP1:

1. Márquez 1:33,556. 2. Pirro, + 0,432 sec. 3. Dovizioso, + 0,619. 4. Crutchlow. 5. Petrucci. 6. Lorenzo. 7. Pedrosa. 8. Viñales, + 1,036 sec. 9. Zarco. 10. Folger, + 1,230 sec.11. Barbera. 12. Bautista. 13. Miller. 14. Aleix Espargaró. 15. Rabat. 16. Iannone. 17. Rins. 18. Redding. 19. Pol Espargaró, KTM, + 2,069 sec. 20. Baz. 21. Smith, + 2,401. 22. Abraham. 23. Lowes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6