MotoGP: KTM weiterhin mit vier RC16

Loris Baz (Ducati): Trotz zwei Stürzen auf Platz 16

Von Sharleena Wirsing
Loris Baz und Hétor Barberá

Loris Baz und Hétor Barberá

Zwischenzeitlich war Loris Baz im MotoGP-Rennen von Misano auf dem fünften Platz unterwegs. Doch nach zwei Stürzen verpasste er die Punkteränge. Auch Héctor Barberá war eines der Sturzopfer.

Nach der ersten Runde lagen Héctor Barberá und Loris Baz aus dem Avintia-Team bereits auf den Plätzen 11 und 13. Baz schob sich dann innerhalb weniger Runden bis auf Platz 5 nach vorne. Zusammen mit Jack Miller holte er immer weiter zu Maverick Viñales auf, doch in Runde 10 verlor der Franzose die Front und stürzte. Baz nahm das Rennen wieder auf und schloss die Lücke zu Bautista. Doch er beanspruchte den beim ersten Sturz gebrochenen Lenkungsdämpfer zu sehr und ging erneut zu Boden. Am Ende rettete sich Baz noch als 16. ins Ziel.

Das morgendliche Warm-up hatte Baz auf Platz 3 abgeschlossen. «Ab den ersten Runden im Rennen erkannte ich, dass mein Gefühl für das Hinterrad nicht dasselbe wie am Morgen war. Doch zur Front hatte ich sehr viel Vertrauen, deshalb pushte ich hart, um Plätze gutzumachen. Manche Rennen fährt man mit dem Kopf und andere mit dem Herzen. In diesem Rennen musste man ein Risiko eingehen», erklärte Ducati-Pilot Baz. «Ich holte immer weiter zur Spitze auf. Miller und ich wollten Viñales abfangen, aber als ich die Bremse zog, verlor ich die Front und stürzte. Als ich wieder auf der Strecke war, erreichte ich wieder meine Pace und wollte Punkte holen. Doch ich ging wieder zu Boden, als Bautista vor mir lag. Nun muss ich dieses Rennen vergessen und an Aragón denken.»

Auch für Héctor Barberá endete der Misano-GP ohne Punkte. Der Spanier lag auf Platz 7 und kämpfte gegen Pirro, Miller und Viñales um Platz 4, als er in Runde 12 von seiner Ducati geschleudert wurde. «Der Sturz war sehr schade, denn ich hatte eine große Chance auf ein gutes Resultat. Doch es war insgesamt ein positives Wochenende. Die Bedingungen waren trickreich, aber ich musste es versuchen. Ich pushte einfach zu sehr, erlitt einen Highsider und kann froh sein, dass ich unverletzt blieb.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 24.05., 17:00, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 24.05., 17:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 24.05., 17:25, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 24.05., 17:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 24.05., 17:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 24.05., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 24.05., 19:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 24.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 24.05., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 24.05., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2405054513 | 5