SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Lorenzo: «Später bremsen und später ans Gas»

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo auf der Ducati

Jorge Lorenzo auf der Ducati

Jorge Lorenzo macht immer wieder Fortschritte mit der Ducati Desmosedici. In Aragón landete er zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podest. Doch er mahnt: «Ich brauche noch mehr Zeit.»

In Aragón war Jorge Lorenzo im Nassen und im Trockenen mit der Ducati schnell. Von seinem ersten Sieg für die Roten trennten ihn  nur zwei Sekunden. Obwohl er am Ende Dritter wurde, war Lorenzo noch nie so nah an seinem ersten Sieg für Ducati dran.

In der WM-Tabelle ist Lorenzo mittlerweile auf dem siebten Rang angekommen – mit elf Punkten Rückstand auf Johann Zarco. Zwei Mal stand er für Ducati 2017 auf dem Podest. «Das ist eine Entwicklung, die von zwei Seiten aus vorangetrieben wird. Ich arbeite daran, das Maximum aus dem Bike herausholen zu können. Ich muss die Stärken der Maschine nutzen: später bremsen und das Gas auch viel später aufziehen, als ich es gewohnt war. Aber ich habe das am Freitag in Aragón gesehen: Ich brauche noch mehr Zeit, um das zu lernen. Doch auf jeder Strecke, zu der wir kommen, brauche ich weniger Zeit, weil der Umgang mit der Ducati immer natürlicher wird. Darum brauche ich noch immer das gesamte Wochenende bei trockener Strecke, um das Maximum herausholen zu können.»

«Auf der anderen Seite arbeitet das Team noch immer daran, kleine Details zu ändern, die mir helfen. Zum Beispiel in der Kurvenmitte bei maximaler Schräglage, denn in diesem Bereich haben wir noch die größten Probleme. Ich denke, wir können uns noch mehr verbessern. Jedes Mal werden wir schneller in diesem Bereich», lobte Lorenzo. «Es ist also eine Frage von der Arbeit beider Seiten.»

Warum setzt du im Gegensatz zu Dovizioso immer die Aero-Verkleidung ein, obwohl sie Einbußen beim Topspeed mit sich bringt? «Ich fahre sehr sanft und muss das Vorderrad immer sehr genau spüren. Das betrifft vor allem die Kurvenmitte. Diese Verkleidung bringt mir mehr Unterstützung dabei. Fahrer, die nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten erreichen, bevorzugen es, bei den Richtungswechseln, am Kurvenausgang und auf den Geraden schneller zu sein. Du kannst wie Dovi auch mit der normalen Verkleidung sehr konkurrenzfähig sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4