SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Johann Zarco (Yamaha Tech3): «Ganz locker»

Von Andreas Gemeinhardt
Johann Zarco reist als Sechster des MotoGP-Gesamtklassements nach Phillip Island und bringt dabei viel Selbstvertrauen vom Japan-GP mit. Sein Teamkollege Jonas Folger wird von Broc Parkes ersetzt.

Yamaha-Tech3-Pilot Johann Zarco zeigte sich nach dem Grand Prix von Japan mit seinem achten Platz zufrieden und blickt inzwischen sehr zuversichtlich auf den Australien-GP in Phillip Island. «Ja, nun geht es für uns unmittelbar nach dem Japan-Grand-Prix in Australien weiter, aber Phillip Island ist eine wunderschöne Rennstrecke auf der wir alle sehr gerne fahren», erklärte der aktuelle WM-Sechste.

«Die Strecke ist wirklich beeindruckend und ich bin froh, dass wir hier zum Saisonbeginn, als ich das Bike erst noch kennen lernen musste, bereits getestet haben. Nun habe ich viel mehr Erfahrung und bin gespannt, wie konkurrenzfähig wir in Phillip Island sein werden. Außerdem müssen wir erst noch abwarten, was mit dem Wetter passiert. Ich denke, Mitte Oktober kann es dort auch unangenehm sein. Ich lasse es ganz locker angehen, denn es lief bereits in Japan recht gut und wenn ich auf diesem Level bleibe, erhoffe ich mir auch für Australien ein gutes Resultat.»

Da Jonas Folger auch für Phillip Island und wahrscheinlich auch in Sepang ausfallen wird, suchte Tech3-Teamchef Herve Poncharal einen erfahrenen Ersatz. Für den Australien-GP wurde Lokalmatador Broc Parkes verpflichtet, der 2014 für Paul Bird die MotoGP fuhr und in Assen als Elfter sein bestes Finish erreichte.

Erfolge feierte der Australier in Supersport- und Superbike-WM, aktuell fährt er für Yamaha Austria Racing (YART) in der Endurance-WM.

«Ich möchte mich natürlich beim Team Yamaha Tech3 bedanken, dass sie mir die Möglichkeit geben, einen Grand Prix in meiner Heimat vor meinen Sponsoren, meinen Fans und meiner Familie zu bestreiten», sagte Parkes vor seinem Heimrennen. «Ich freue mich riesig darauf, die Yamaha YZR-M1 zu pilotieren und werde natürlich von Anfang an mein Bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11