Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Alex Rins (Suzuki): «Ich will 2018 durchstarten»

Von Frank Aday
Alex Rins erlebte in seiner ersten MotoGP-Saison einige Rückschläge mit dem Team Suzuki Ecstar. Nun zeigt sich jedoch ein klarer Aufwärtstrend beim verletzungsgeplagten Spanier.

In seiner Rookie-Saison in der Königsklasse ließ Alex Rins bei einigen Gelegenheiten sein Talent aufblitzen. Fünf Mal schaffte es der Spanier bisher in die Top-10. Beim Saisonauftakt in Katar war er vor Jonas Folger der beste Rookie. Doch durch seine langwierige Handverletzung beim dritten Rennen in Austin verpasste Rins insgesamt fünf Rennen, was seine Saison nachhaltig beeinflusste. Es war der zweite große Rückschlag nach seiner Rückenverletzung bei seinem ersten MotoGP-Test Ende 2016.

In Silverstone und Misano zeigte sich mit den Plätzen 9 und 8 ein Aufwärtstrend bei Rins. Bei den Übersee-Rennen in Japan, Australien und Malaysia kamen Top-Resultate hinzu. In Motegi schnappte sich Rins Platz 5 nur vier Sekunden hinter seinem erfahrenen Suzuki-Teamkollegen Andrea Iannone, beim Australien-GP folgte mit Rang 8 ein weiteres starkes Ergebnis. In Malaysia stürzte der Spanier auf Platz 6 liegend nach einem Start von der achten Position.

Der Test in Aragón war ein entscheidender Faktor für Rins’ Steigerung. «Der Test in Aragón war wirklich sehr wichtig für mich, denn wir konnten uns deutlich steigern. Dabei verbesserten wir das Set-up und die Abstimmung der Elektronik. Zudem duften wir Teile für die nächste Saison prüfen. Das war sehr positiv. Es ging dabei viel um mein Selbstvertrauen. Das war entscheidend.»

«Den Ausschlag für die Leistungen in den letzten Rennen gab vor allem das Gesamtpaket aus mir und dem Bike. Diese Kombination hat sich stark verbessert. Die Elektronik funktioniert nun besser. Insgesamt sind die Fortschritte am Bike und bei mir erkennbar», betonte Rins. «Ein weiteres Top-10-Resultat wäre wirklich eine gute Sache.»

Schlägt Suzuki für 2018 eine andere Richtung bei der Entwicklung der GSX-RR ein? «Ja, ein bisschen anders ist sie schon. Viele der Teile hatten große Auswirkung. Die Verbesserungen für 2018 werden bedeutend sein. Dieses Jahr will ich erfolgreich abschließen, um 2018 durchzustarten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5