MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Pol Espargaró (KTM/3.): «Das kann sich sehen lassen»

Von Günther Wiesinger
KTM will Aprilia in Valencia noch den fünften Rang in der Konstrukteurs-WM abspenstig machen. Im FP1 schafften Pol Espargaró und Mika Kallio die großartigen Plätze 3 und 9. Die beste Aprilia landete auf Platz 16.

Pol Espargaró machte sein Team im FP1 in Valencia sprachlos – mit dem dritten Platz.

Der Moto2-Weltmeister von 2013 ist seit dem Assen-GP auf der Red Bull-KTM bei neun von zehn MotoGP-Rennen zwischen Platz 9 und 11 gelandet. Beim Valencia-GP wird fast der gesamte KTM-Vorstand zu Besuch sein, also will der schnelle Spanier noch einmal alle Kräfte sammeln, um einen versöhnlichen Saisonabschluss hinzuzaubern

Im ersten freien Freitag-Training schaffte Pol Espargaró mit 1:31,438 min den sensationellen dritten Platz. Der erstaunliche KTM-Werkspilot büßte somit nur 0,393 Sekunden auf die Bestzeit auf Andrea Iannone (Suzuki) ein.

Testfahrer Mika Kallio (35), der im Oktober in Valencia trainiert und ein Basis-Set-up erarbeitet hat, schaffte mit 1:31,438 min und 0,834 sec Rückstand den sauberen neunten Rang. Nur Bradley Smith enttäuschte als 23. mit 1,968 sec Rückstand.

Zur Erinnerung: Im Vorjahr fuhr Mika Kallio im FP1 beim MotoGP-Debüt von KTM mit 1:33,985 min und 2,940 Sekunden Rückstand auf den 22. und letzten Platz. Der Finne lag damals in allen freien Trainings und m Warm-up auf der letzten Position, nur im Qualifying schaffte er den Sprung auf Platz 20.

Fakt ist: KTM ist in zwölf Monaten hier um 2,5 sec schneller geworden.

«Ích bin nur drei Stunden von meiner Heimat entfernt», stellte der aus Granollers bei Barcelona stammende Spanier bei seinem vierten Heim-GP fest.

«Ich bin recht zufrieden mit dem technischen Stand, das unser Motorrad inzwischen hat», schilderte Pol. «Alles was wir bei den letzten Rennen gemacht haben, kann sich sehen lassen. Zu Beginn der Saison wollten wir einen Top-Ten-Patz erreichen, inzwischen sind solche Ergebnisse schon unser Standard. Jeder von uns drei Piloten war mindestens einmal in den Top-Ten. Das ist erstklassig. Das Motorrad fühlt sich gut an. Lass' uns also noch einmal ein gutes Ergebnis sicherstellen. Ich mag die Piste in Valencia, ich fahre gerne hier, ich bin hier immer schnell gewesen.»

«Wir können wir am Wochenende ein paar Teile probieren und nachher bei den Tests hier am Dienstag und Mittwoch ebenfalls. Aber im Grunde geht die Arbeit für die 2018-Saison erst am Dienstag hier los. Für diesen Test haben wir eine ganze Kiste mit neuen Teilen hier.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5