MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Aleix Espargaró: «2018 mit Aprilia in die Top-6»

Von Sharleena Wirsing
Aleix Espargaró

Aleix Espargaró

Der nach einer Hand-OP angeschlagene Aleix Espargaró kam im MotoGP-Rennen von Valencia zu Sturz. Trotz seiner Enttäuschung über die Saison 2017 prophezeit er Aprilia eine rosige Zukunft.

Im MotoGP-Qualifying von Valencia sicherte sich Aleix Espargaró den achten Startplatz. Eine starke Leistung für den angeschlagenen Aprilia-Fahrer. Doch im Rennen am Sonntag kam der Spanier in der dritten Runde zu Sturz. Zu diesem Zeitpunkt lag er auf dem zehnten Platz.

«Keine Entschuldigungen. Platz 8 im Qualifying war okay, aber wir erlebten das gesamte Wochenende Probleme mit dem Vorderreifen. Mit einem vollen Tank war es noch schlimmer. Das Schwierigste mit diesem Bike ist der erste Teil des Rennens, weil ich mit vollem Tank nicht so pushen kann, wie ich es will. Ich will an die Spitze, wir müssen die Lücke schließen. Mein Ziel ist es, in jedem Rennen um einen Podestplatz zu kämpfen. Dafür sind wir noch nicht bereit. Dabei geht es nicht nur um die RS-GP an sich, sondern um das Gesamtpaket», erklärte der Spainier.

Da auch Espargarós Teamkollege Sam Lowes leer ausging, verlor Aprilia den fünften Rang in der Konstrukteurswertung an MotoGP-Neuling KTM. Eine herbe Niederlage für die Italiener. «Es tut mir wirklich sehr, sehr leid für das Team. Für mich ist es hart, ihre Gesichter beim letzten Rennen der Saison so zu sehen. Ich will die Saison 2017 vergessen, denn sie war sehr schwierig für mich. Sehr viele Stürze, Motorprobleme und eine Verletzung nach vielen Jahren ohne größere körperliche Probleme. Ich freue mich auf die neue Saison.»

Mit 62 Punkten landete Espargaró auf dem 15. WM-Rang. «In dieser Saison habe ich damit gerechnet, mehr Punkte zu holen. Mit dem Ergebnis in der Gesamtwertung bin ich nicht zufrieden, das ist nicht gut. Doch ich genieße es, die RS-GP zu fahren. Mit unserem Level war ich happy. Wenn du nach den verrückten Wochenenden und der ganzen Arbeit nach Hause kommst, ist es das Wichtigste, sich wohl zu fühlen. In diesem Jahr habe ich alles genossen: die Aprilia zu fahren und mit den Leuten hier zu arbeiten. Das ist das Wichtigste für mich. Im nächsten Jahr will ich um die Top-6 der Gesamtwertung kämpfen. Ich kann den Test am Dienstag kaum erwarten.»

Was erwartest du für das nächste Jahr von Aprilia? «Ich habe großes Vertrauen in die Aprilia-Ingenieure. Kürzlich war ich einen ganzen Tag in Noale und verbrachte zwölf Stunden mit ihnen. Sie zeigten mir die ganzen neuen Teile und stellten mir sehr viele Fragen. Ich bin sehr zuversichtlich. In diesem Team fühle ich mich sehr wohl, die Atmosphäre ist großartig. Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber ich glaube, dass wir im nächsten Jahr hervorragende Resultate erzielen können», versicherte Espargaró.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4