MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Valentino Rossi: «Vielleicht fahre ich mit 46 noch»

Von Günther Wiesinger
Carmelo Ezpeleta mit Valentino Rossi beim Katar-GP

Carmelo Ezpeleta mit Valentino Rossi beim Katar-GP

Im Gespräch mit Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta brachte Valentino Rossi die Möglichkeit ins Gespräch, mit 46 Jahren noch MotoGP zu fahren. Aber nur im Scherz.

Für Yamaha und Hauptsponsor Movistar ist die Vertragsverlängerung von Valentino Rossi wie ein Lottogewinn, dazu für seine Ausrüster wie AGV Helmets und Dainese.

Auch die GP-Veranstalter weltweit, die TV-Stationen und andere Motorsport-Medien (Print und Online) lachen sich ins Fäustchen. Denn Rossi garantiert Zuschauer, er sorgt für anständige TV-Quoten und für wachsendes Interesse an der MotoGP-WM.

Auch Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verhehlt seine Begeisterung nicht. Ein Rücktritt von Rossi wäre für den GP-Promoter einer Geschäftsstörung gleichgekommen.

«Ich wusste seit zwei Monaten, dass Valentino weiterfahren würde», schilderte Carmelo Ezpeleta im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Bei einem Menschen wie Vale spielt das Alter keine bedeutende Rolle. Ich bin 71 – und bin immer noch hier. Ich bin okay… In meinem Alter erinnert man sich: Es hat damals in punkto Leistungsfähigkeit keine Rolle gespielt, ob man 35 oder 41 Jahre alt war.»

«Valentino Rossi will in der MotoGP dabeibleiben», weiß Carmelo. «Er ist am Samstag in Katar im Training gestürzt. Das zeigt, dass er immer noch mit vollem Einsatz fährt. Im Rennen ist er auf Platz 3 gelandet. Er fährt nicht einfach im Kreis herum. Sein Ehrgeiz ist ungebremst.»

Die Liste jener Rennfahrer, die zu früh aufgehört haben, ist endlos lang. Hailwood, Ballington, Bayliss, Lauda, Schumacher, Biaggi – sie sind alle zurückgekehrt.

Ezpeleta: «Ich habe mich kürzlich mit Valentino über das Alter unterhalten. Auf einmal fing er zu scherzen an. Er erkundigte sich: ‚Carmelo, darf ich mit 46 noch MotoGP fahren? Ich bin die Nummer 46. Du bist 1946 geboren worden.’ Dann haben wir gelacht. Valentino und ich haben etwas gemeinsam: Wir haben Freude an unserer Arbeit. Deshalb machen wir weiter.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5