SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Texas FP1: Bestzeit für Marc Márquez – 2. Rossi

Von Günther Wiesinger
COTA – der Schauplatz des Texas-GP

COTA – der Schauplatz des Texas-GP

Während COTA-Spezialist Marc Márquez das erste Training dominierte, kam Dani Pedrosa in Texas über Rang 21 nicht hinaus. 2. Rossi. 6. Dovizioso.

Eine interessante Frage im Bezug auf das erste freie MotoGP-Training in Austin/Texas lautete: Wie würde Dani Pedrosa auf der anspruchsvollen Strecke zurechtkommen – knapp 12 Tage nach seinem Radiusknochenbruch am rechten Unterarm in Runde 1 in Argentinien?

Nun, die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Der Repsol-Honda-Pilot lag nach 30 Minuten mit zwölf gefahrenen Runden nur an 21. Position, Rückstand auf seinen Teamkollegen Marc Márquez bei 3,581 Sekunden.

Warum sich Honda die 5000 Dollar Sepsen für die Anreise von Setafan Bradl nicht geleistet hat, ist schwer zu verstehen.

Wenn Pedrosa auf die restlichen Trainings verzichtet, bleibt die Honda RC213V in der Box, 20 Mann sind vergeblich angereist, es gibt keine Punkte für die Team- und Konstrukteurs-WM, und das beim «Red Bull US GP» – und in einer Zeit, in der Deutschland ohnedies nur zwei GP-Fahrer hat, Marcel Schrötter und Philipp Öttl.

Selbst die ausländischen Journalisten wunderten sich über diese seltsame Vorgangsweise von Honda.

Was gibt es noch zu berichten? Bei Johann Zarco ging ein M1-Motor kaputt, die Piste präsentierte sich in schmutzigem Zustand.

Nach 40 Minuten lag Marc Márquez mit 2:05,530 min immer noch auf Platz 1 vor Rossi (+ 0,396 sec), Viñales, Lorenzo, Crutchlow. 6.  Dovizioso vor Nakagami, Iannone, Zarco, Rins. 11. Aleix Espargaró, Petrucci, Rabat und Bautista. 15. Pol Espargaró, KTM, (+2,418 sec). 16. Smith, KTM, 2,631 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4