Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Dreier-Crash: Dani Pedrosa weist die Schuld von sich

Von Ivo Schützbach
Lorenzo und Pedrosa kollidierten und räumten Dovizioso ab

Lorenzo und Pedrosa kollidierten und räumten Dovizioso ab

«Selbst wenn ich hätte wollen, hätte ich Lorenzo nicht sehen können», wehrte sich Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa nach dem viel diskutierten Sturz im MotoGP-Rennen in Jerez. «Jorge schnitt einfach nach innen.»

Für Andrea Dovizioso war die Sache nach dem Zusammenstoß in Runde 17 klar, der ihn und Ducati-Teamkollege Jorge Lorenzo sowie Honda-Ass Dani Pedrosa ins Kiesbett beförderte: «Dani bog schneller als normal in die Kurve ein, obwohl zwei Fahrer vor ihm lagen. Wir waren vor Dani, also bestimmen wir die Linie. Der Führende bestimmt immer die Linie. Sicher hat sich Jorge nicht so umgeschaut wie ich, auch er machte einen Fehler. Aber Dani war hinten und hatte den Überblick. Er hätte die Situation klären können.»

«Ich war nicht schneller als vorher, sonst hätte ich meine Linie nicht halten können», verteidigte sich Pedrosa. «Sie machten einen Fehler und gingen weit. Sie waren langsamer als normal, weil sie außen fuhren. Dann schnitt Jorge nach innen, weil er seine Position sichern wollte. Aus irgendwelchen Gründen hat er mich vielleicht nicht innen erwartet.»

Der Spanier schilderte die dramatischen Sekunden detailliert: «Zuerst habe ich gesehen, dass beide in der Kurve weit gehen. Dann lenkte ich in die Kurve ein und hing rechts neben meinem Motorrad – ich konnte gar nichts sehen. Selbst wenn ich hätte wollen, hätte ich nichts gesehen, weil ich auf der anderen Seite hing. Lorenzo hingegen hing in meine Richtung und konnte mich mehr oder weniger sehen. Außerdem: Wenn man in einer Kurve weit geht und auf die Ideallinie zurückkehren will, dann muss man sich umsehen. Letztlich berührten wir uns und stürzten. So sollte es nicht enden. Wir drei gehören zu jenen Piloten, die am saubersten fahren. Was passierte, geschah ohne Vorsatz. Wir drei fuhren ein gutes Rennen und hätten ein starkes Resultat verdient.»

Nach dem unverschuldeten Sturz in Argentinien, bei dem er sich den Radiusknochen im rechten Unterarm brach, ging er auch in Jerez leer aus. Nach vier von 19 Rennen hat Pedrosa erst 18 Punkte auf dem Konto und ist damit nur WM-Elfter. Repsol-Honda-Teamkollege Marc Márquez führt die Weltmeisterschaft nach seinem Sieg in Spanien mit 70 Punkten vor den Yamaha-Piloten Johann Zarco (58) und Maverick Vinales (50) an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5