SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Maverick Viñales (7.): «Rossis Crew arbeitete besser»

Von Frank Aday
Maverick Viñales in Le Mans

Maverick Viñales in Le Mans

Vorjahressieger Maverick Viñales erlebte in Le Mans ein niederschmetterndes Rennwochenende und landete im MotoGP-Renen nur auf Platz 7. Trotzdem ist der Yamaha-Pilot nun WM-Zweiter.

Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales fiel nach seinem Start von Position 8 im MotoGP-Rennen von Le Mans zwischenzeitlich auf den 13. Platz zurück. Im Verlauf des Rennens arbeitete sich der Spanier dann wieder auf den siebten Rang nach vorne, doch mit seinem Teamkollegen Valentino Rossi, der Platz 3 belegte, konnte er nicht mithalten.

Trotz des enttäuschenden Rennens machte Viñales jedoch einen Platz in der Gesamtwertung gut und ist nach dem Sturz von Johann Zarco nun WM-Zweiter – mit 36 Punkten Rückstand auf Márquez. «Ich habe mich am Ende nur gesteigert, weil ich in jeder Kurve einen Sturz in Kauf genommen habe. Ich will das Rennen nicht als Siebter, sondern an der Spitze beenden. Darum kümmerte ich mich nicht darum, ob ich stürze oder nicht. Der erste Teil des Rennens war schrecklich. Ich weiß nicht, warum. Viele Fahrer überholten mich zu Beginn der Beschleunigungsphase. Ich hoffe, dass ich mich beim Barcelona-Test etwas besser fühle und wir ein paar Probleme lösen können», betonte Viñales.

«Ich fühlte mich sehr schlecht auf dem Bike. Es wird bei jedem Rennen schlimmer. Ich rechnete hier mit einem guten Rennen, aber es war noch schlechter als zuvor. Valentinos Team arbeitete am gesamten Wochenende viel besser. Auch daran müssen wir arbeiten, um das Bike besser auf das Rennen vorzubereiten», räumte der Spanier ein.

«Ich habe am Hinterreifen einfach keinen Grip. Es ist schlimmer als im letzten Jahr. Im Rennen kam es mir vor, als würde ich auf gebrauchten Reifen losfahren. Ich weiß nicht, was wir ändern müssen», ist Viñales ratlos. «Mugello war im letzten Jahr eine gute Strecke für uns. Aber wir müssen abwarten. Ich versuche, dieses Rennen zu vergessen und unvoreingenommen an das nächste heranzugehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5