Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Alberto Puig: «Le Mans war nicht einfach für Márquez»

Von Frank Aday
Alberto Puig und Marc Márquez

Alberto Puig und Marc Márquez

Der neue Repsol-Honda-Teammanager Alberto Puig durfte sich in den ersten fünf MotoGP-Rennen 2018 bereits über drei Siege von Marc Márquez freuen. Auch Dani Pedrosa rückt der Spitze wieder näher.

In den letzten drei MotoGP-Rennen in Austin, Jerez und Le Mans dominierte Marc Márquez und trug den Sieg davon. Durch die Stürze von Andrea Dovizioso und Johann Zarco in Le Mans hat Márquez nun 36 Punkte Vorsprung auf den neuen WM-Zweiten Maverick Viñales. Bereits nach fünf der 19 MotoGP-Rennen 2018 zeichnet sich deutlich ab, dass Márquez seinen Gegner 2018 überlegen ist. Der nach einer Handgelenksverletzung noch angeschlagene Dani Pedrosa erreichte in Le Mans 7,4 sec hinter seinem Repsol-Honda-Teamkollegen das Ziel und sicherte damit Platz 5.

«Marc versuchte, einen großartigen Start hinzulegen, aber in der ersten Kurve wird es immer schwierig», weiß Repsol-Honda-Teammanager Alberto Puig. «Zunächst gelang es ihm gut, aber dann verlor er ein paar Positionen, als ein Gegner [Andrea Iannone] vor ihm stürzte. Doch er holte wieder auf und verstand, dass er lieber an der Spitze fährt statt hinter anderen Fahrern abzuwarten. Sobald er an der Spitze angelangt war, baute er seinen Vorsprung aus. Sein harter Hinterreifen funktionierte dabei sehr gut. Nach dem Warm-up war er überzeugt davon, dass dies der richtige Reifen für das Rennen ist. Das bestätigte sich später auch. Dani wurde im Verlauf des Wochenendes immer besser. Während des Warm-ups sahen wir schon, dass er schneller war. Im Rennen war er dann flotter unterwegs als am Samstag.»

Puig hatte nach dem Frankreich-GP nichts zu beklagen. «Positiv war, dass Marc gewonnen hat und der Gegner, der ihm in der Gesamtwertung am nächsten war, keine Punkte holte. Das Rennen von der Boxenmauer aus zu beobachten, war trotzdem nicht einfach. Es war nicht entspannt, denn Danilo Petrucci war sehr schnell und aggressiv. Wir müssen ihm zu seinem Rennen gratulieren. Ich denke, dieses Rennen war für Marc nicht einfach, aber er fuhr einen Vorsprung heraus, den er kontrollieren konnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4