SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Tito Rabat: Etliche Verletzungen, Mugello-GP fraglich

Von Günther Wiesinger
Tito Rabat

Tito Rabat

Tito Rabat stürzte heute in Barcelona in der Zielkurve bei dritten Exit beim MotoGP-Test auf der Avintia-Ducati schwer.

Der spanische Reale Avintia Ducati-Pilot Tito Rabat, in der MotoGP-WM überraschend an elfter Stelle mit 24 Punkten aus fünf Rennen, ist am Mittwoch-Vormittag bei seinem schweren Sturz auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya nicht gerade glimpflich davon gekommen.

Bei seinem dritten Exit verlor der Moto2-Weltmeister von 2014 in der schnellen Zielkurve die Kontrolle über seine 2017-Desmosedici. Rabat spürte nach dem Crash sofort starke Schmerzen im linken Arm, die Maschine fing Feuer.

Nach den ersten Medical Checks im Medical Centre an der Rennstrecke wurde Rabat von einem Ambulanzfahrzeug für weitere Untersuchungen in das Quiron Dexeus Hospital gebracht, wo sich Dr. Xavier Mir und sein Team und den Fahrer kümmerten.

Tito Rabat musste ein MRI und einen 3D CT-Scan am linken Ellenbogen über sich ergehen lassen. Folgende Diagnose wurde erstellt: Muskelrisse dritten Grades der tiefen Fingerbeuger; Muskelrisse zweiten Grades am Handwurzelknochen mit Blutergüssen und Beschädigungen am Nerv. Dazu ein Ödem am Schleimbeutel am linken Ellenbogen.

Rabat wird am Donnerstag noch einmal genauer untersucht. Dann wird über die genaue Art der Behandlung beraten und die Genesungszeit festgelegt.

Esteve «Tito» Rabat hat sein Team bereits informiert, dass er alles daransetzen wird, um in acht Tagen das erste Training in Mugello aufnehmen zu können. Dr. Mir wird entscheiden, ob sich dieses Vorhaben umsetzen lässt.

Die Testzeiten von Barcelona, 23. Mai

1. Viñales, Yamaha, 1:38,974.
2. Zarco, Yamaha, 1:39,251
3. Lorenzo, Ducati, 1:39,257
4. Crutchlow, Honda, 1:39,521
5. Dovizioso, Ducati, 1:39,657
6. Rossi, Yamaha, 1:39,708
7. Márquez, Honda, 1:39,714
8. Iannone, Suzuki, 1:39,952
9. Nakagami, Honda, 1:40,187
10. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:40,332
11. Bradley Smith, KTM, 1:40,353
12. Redding, Aprilia, 1:40,385
13. Pedrosa, Honda, 1:40,480
14. Syahrin, Yamaha, 1:40,502
15. Rins, Suzuki, 1:40,832
16. Pol Espargaró, KTM, 1:41,046
17. Guintoli, Suzuki, 1:40,419
18. Kallio, KTM, 1:41,712
19. Siméon, Ducati, 1:41,712
20. Rabat, Ducati, 1:41,722

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6