Formel 1: Hohn von Christian Horner

Spielberg-GP: Das sagen Lorenzo, Márquez & Dovizioso

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso, Marc Márquez und Sieger Jorge Lorenzo

Andrea Dovizioso, Marc Márquez und Sieger Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo trug auf dem Red Bull Ring seinen dritten Ducati-Sieg davon und rang Marc Márquez nieder. Andrea Dovizioso landete auf Platz 3.

Der Red Bull Ring war erneut Ducati-Land. Jorge Lorenzo siegte zum dritten Mal 2018 für Ducati. Es war sein 47. MotoGP-Sieg. Marc Márquez scheiterte um 0,130 sec. Lorenzo ist der dritte Ducati-Sieger in Österreich in Folge nach Andrea Iannone 2016 und Andrea Dovizioso 2017. Auf Platz 3 kam Andrea Dovizioso ins Ziel.

Der überglückliche Sieger Jorge Lorenzo schwärmte: «Ich habe nicht erwartet, dass Marc zu Beginn so schnell sein würde. Er pushte und erzeugte eine Lücke. Ich musste auch pushen, aber gleichzeitig die Reifen schonen und Sprit sparen. Zehn Runden vor Schluss entschied ich mich zu attackieren, aber Marc war immer da. Ich wusste, dass er es versuchen wird. In manchen Bereichen der Strecke war ich schneller als er. Vor allem bergauf im dritten Gang. Er war aber sehr stark in Kurve 2. Da schnappte er mich öfter. In der letzten Runde hat er nicht außen mit mir gerechnet. Das war eine Überraschung für ihn. Als ich ihn geschnappt hatte, pushte ich am Limit und riskierte beim Bremsen viel. Doch ich schaffte es und feiere nun diesen unglaublichen Sieg. Einen meiner besten in der MotoGP-Klasse.»

Marc Márquez war nach dem Rennen trotz Platz 2 in bester Laune: «Ich bin zufrieden mit der zweiten Position und habe alles gegeben. Alles. Ich pushte zu Beginn hart, denn ich war auf dem harten Hinterreifen unterwegs. Ich fuhr einen Vorsprung heraus und dachte, dass ich siegen kann. Doch dann holten sie mich ein. Wenn der Reifen abbaut, macht der Speed auf der Geraden den Unterschied. Ich versuchte, meine Position zu verteidigen, aber auf der Geraden war er stärker. Ich bin aber happy, denn es war eine großartige Show, ich habe das Rennen sehr genossen. Ich habe alles versucht, aber der Sieg war nicht möglich. Doch wir haben unseren Vorsprung in der Gesamtwertung ausgebaut. Ich bin happy.»

Andrea Dovizioso war nach Platz 3 enttäuscht: «Leider konnte ich nicht so fahren, wie ich wollte, weil mein Reifen am Ende war. Wir waren drei Fahrer mit drei unterschiedlichen Reifenmischungen hinten. Ich versuchte, Jorge zu überholen, aber es war beim Bremsen sehr schwierig. Ich habe den Reifen zu sehr strapaziert und musste zu früh aufgeben. Vielleicht war es der falsche Reifen. Ich bin enttäuscht, denn unser Speed war gut. Wir wollten den Sieg. Aber es ging nicht, immerhin hat ein anderer Ducati-Pilot gewonnen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 16:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 29.06., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 17:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 29.06., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 17:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 29.06., 18:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 29.06., 19:00, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • Sa. 29.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 29.06., 19:20, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6