SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Aragón: Iannone erwartet «problemloses Wochenende»

Von Petra Wiesmayer
Die beiden Suzuki-Ecstar-Fahrer Alex Rins und Andrea Iannone gehen davon aus, dass das MotorLand Aragón sowohl ihnen als auch ihrem Bike entgegenkommen sollte.

Den privaten Test seines Teams in Aragón hat Andrea Iannone vor einigen Wochen aufgrund gesundheitlicher Probleme zwar verpasst, der Italiener ist aber zuversichtlich, dass ihm die jüngsten Verbesserungen an seiner Suzuki zu einem guten Ergebnis in Spanien verhelfen sollten. MotorLand Aragon ist eine schnelle und technische Strecke, die dem Italiener und seiner GSX-RR gut passen sollte.

«Ich freue mich darauf, in Aragón zu fahren, weil mir das Layout der Strecke gefällt, und ich denke auch, dass sie für unsere GSX-RR gut ist. Wir befinden uns aktuell in einem positiven Trend, also hoffe ich, dass wir keine Probleme und ein reibungsloses Wochenende haben werden», sagte der 29-Jährige.

«Leider habe ich die zwei Testtage verpasst, die das Team letzten Monat hier hatte, weil ich nicht in perfekter körperlicher Verfassung war, aber Alex und Sylvain Guintoli konnten wichtige Informationen sammeln, die dem gesamten Team helfen werden, sich gut auf dieses Rennen vorzubereiten. Ich hoffe, dass es kein großes Problem sein wird, dass ich den Test verpasst habe.»

Teamkollege Alex Rins möchte nach Platz 4 in Misano beim letzten Europarennen vor der Überseetour besonders vor seinem Heimpublikum zeigen, wozu er fähig ist. Nach guten Ergebnissen beim Test auf der spanischen Strecke und einer konstanten Steigerung im Laufe des Wochenendes in Italien will er den Schnitzer vom vergangenen Jahr, als er in Aragón nur als 17. ins Ziel kam, unbedingt wettmachen.

«Ich bin sehr gespannt auf das nächste Rennen in Aragón, denn es ist mein wahrer Heim-Grand-Prix und ich werde viele Freunde um mich herum haben, die mir noch mehr Auftrieb geben werden», sagt Rins, den in Alcañiz jede Menge Unterstützung erwartet.

Rins: «Wir konnten vor einigen Wochen hier testen und das Ergebnis war sehr positiv. Wir haben wichtige Daten gesammelt, mit denen wir arbeiten müssen. So habe ich eine gute Ausgangsbasis. In letzter Zeit arbeiten wir daran, in der Rennvorbereitung konsequent und effektiv zu arbeiten und das Wochenende gleich auf dem richtigen Fuß zu starten. Diesen Weg wollen wir weitergehen.»

«Das Rennen in Misano hat wieder einmal gezeigt, dass der Start entscheidend ist, also kann uns eine Verbesserung im Qualifying viel helfen. Mal sehen, wie dieses Rennen wird. Das Layout der Strecke ist sehr schön und gut für unser Bike, ich werde mein Bestes tun, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, für das Team und auch für meine Fans und die Suzuki-Fans.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5