MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Andrea Dovizioso (Ducati/2.): Riesenschritt vorwärts

Von Petra Wiesmayer
Andrea Dovizioso im Fight gegen Márquez, Iannone und Rins

Andrea Dovizioso im Fight gegen Márquez, Iannone und Rins

Andrea Dovizioso musste sich in Aragón ganz knapp seinem Titelrivalen Marc Márquez geschlagen geben. Der Ducati-Pilot kam knapp hinter dem Spanier ins Ziel und hat vor den Überseerennen einen Rückstand von 72 Punkten.

Vor knapp 63.000 Zuschauern lieferte sich Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso in Aragón über die gesamte Renndistanz einen engen Kampf mit dem WM-Führenden, Repsol-Honda-Team-Pilot Marc Márquez. Dovizioso war von Startplatz 2 ins Rennen gegangen und führte nach dem Start sogar, nachdem Pole-Mann Jorge Lorenzo gestürzt war.

Diesen ersten Kampf gegen Márquez, der am Start in Führung geschossen war, hatte der Italiener gewonnen. In Runde 15 ging der Lokalmatador erneut an der Ducati vorbei, Dovizioso konterte, musste sich später aber erneut geschlagen geben und wurde mit einem Rückstand von 0,648 sec auf Márquez Zweiter.

«Das war ein sehr gutes Wochenende», sagte Dovizioso nach dem Rennen über sein bestes Ergebnis in Aragón. «Wir sind sehr zuversichtlich hierher gekommen und unsere Konkurrenten dachten, wir könnten das Rennen leicht gewinnen, aber das ist nie der Fall. Ich bin so glücklich über den Schritt, den wir seit den vergangenen Jahr hier gemacht haben. Das ist am Wichtigsten.»

«Leider konnten wir nicht gewinnen. Wir haben es versucht. Wir müssen aber die Realität sehen, und die sieht so aus, dass wir einen schönen Schritt, einen riesigen Schritt, gemacht haben. Außerdem können wir aus dem Rennen etwas für die Zukunft lernen und das ist sehr positiv», erklärte der 32-Jährige.

«Ich konnte bis zum Ende an Marc dranbleiben. Ich hatte erwartet, dass er am Ende etwas mehr Probleme bekommen würde, aber er hatte einen sehr guten Speed. Er ist wirklich sehr gut gefahren, denn in den Rechtskurven hat er viel verloren, aber in den Linkskurven hat er dann alles wieder gut gemacht, Daher konnte ich ihn nicht wirklich angreifen. Ich habe es versucht, aber ich hatte nicht viele Chancen.»

«Der zweite Platz ist okay und wichtig für die Zukunft, damit wir das umsetzen können, was wir an diesem Wochenende gelernt haben. Wir müssen sehr zufrieden sein. Vom ersten Training bis zum Rennen war unser Speed sehr sehr gut», betonte der Ducati-Werkspilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5