Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Darum wechselt Maverick Viñales seine Startnummer

Von Petra Wiesmayer
Maverick Viñales hat genug von der Nummer 26

Maverick Viñales hat genug von der Nummer 26

Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales beendete den Freitag in Valencia als Siebter und erklärt, wieso er ab kommendem Dienstag nach Jahren mit der Startnummer 25 mit einer neuen Nummer zu sehen sein wird.

Maverick Viñales war im ersten freien MotoGP-Training in Valencia mit einer schnellen Runde von 1:40,772 min Siebter. Am Nachmittag konnte er diese Zeit aufgrund der noch schlechteren Streckenverhältnisse nicht mehr verbessern und blieb daher auch in der Gesamtwertung auf Platz 7.

«Ich fühlte mich nicht so schlecht, und ehrlich gesagt war es besser, als ich erwartet hatte», erklärte Viñales am Ende des Tages. «Heute Vormittag war ich etwas schneller als am Nachmittag, weil viel Wasser auf der Strecke stand. Es gibt noch einige Dinge zu verbessern, aber ich bin eigentlich zufrieden. Mal sehen, ob wir morgen einen weiteren Schritt machen können. Unser Ziel ist es, unter den Top-5 zu sein. Wenn es regnet und die Bedingungen ähnlich wie heute sind, wäre dieses Ergebnis großartig.»

An diesem Wochenende ist der Spanier zum letzten Mal mit seiner bekannten Startnummer 25 unterwegs. Ab dem kommenden Dienstag wird bei den an das Wochenende anschließenden Testfahrten die Nummer 12 auf seinem Bike stehen.

«Heute habe ich angekündigt, dass ich in der nächsten Saison und ab nächstem Dienstag beim Valencia-Test mit einer neuen Nummer fahren werde: 12», sagte der WM-Vierte. «Der Grund, warum ich mich entschieden habe, die Nummer zu ändern, ist, dass ich als Kind mit der Nummer 12 gefahren bin, mindestens fünf oder sechs Jahre lang, und ich war wirklich erfolgreich. Ich habe auch das Gefühl, dass ich mich mit der Nummer 12 etwas mehr identifizieren kann, obwohl ich seit einigen Jahren mit der Nummer 25 fahre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 6