Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dani Pedrosa: «Formel-1-Auto ist wie ein Düsenjet»

Von Peter Fuchs
Anfang Juni 2018 durfte Dani Pedrosa in Spielberg ein Formel-1-Auto aus dem Toro-Rosso-Rennstall fahren. Der dreifache MotoGP-Vizeweltmeister war überrascht, wie viel schneller das Auto gegenüber seiner Honda war.

Sponsor Red Bull belohnte Dani Pedrosa für seine vielen Erfolge und die langjährige Zusammenarbeit mit einem Ausflug in einen Formel-1-Bolliden. Der Spanier durfte in Spielberg in einem RB8-Renner im Toro-Rosso-Design Gas geben und war begeistert. «Das war ein großartiger Tag für mich», erinnerte sich Pedrosa, der 31 MotoGP-Rennen gewann. «Diese Erfahrung machst du nur einmal im Leben und es hat viel Spaß gemacht. Es war wirklich cool, das Gefühl im Auto ist unglaublich. Ich hatte mit den Jungs eine sehr gute Zeit und war beeindruckt von der Performance eines Formel-1-Autos.»

Der 33-Jährige, der 2018 seine letzte Rennsaison fuhr zukünftig als MotoGP-Testfahrer für KTM arbeitet, wagte einen Vergleich der Königsklassen auf zwei und vier Rädern: «Die Formel 1 unterscheidet sich sehr stark von MotoGP. Das Auto gleicht mehr einem Jet, es klebt am Boden und ist unglaublich schnell. Das Auto sagt dir immer: ‚Ich will noch mehr, mehr, mehr!‘ Auf dem Bike fühlst du dich hingegen viel mehr wie auf einem Pferderücken. Alles ist ständig in Bewegung und du musst mit deinem Körper die Maschine ausbalancieren. Es ist unglaublich cool, diesen Unterschied zu erleben und zu verstehen, wie unterschiedlich sich Speed anfühlen kann.»

Und was hat dich am Formel-1-Fahren am meisten überrascht? «Das Schwierigste sind die Kurventempi, denn du erwartest nicht, dass das Auto die engen Kurven mit einem derart hohen Speed schafft. Du glaubst, das ist unmöglich. Das Auto hilft dir auf Speed zu kommen. Es braucht aber Zeit bis dein Gehirn begreift, wie schnell du fahren kannst. Ich verbrachte vorab einen Tag im Formel-1-Werk in Milton Keynes in Großbritannien. Dort saß ich im Simulator und habe die Sitzprobe absolviert. Die Jungs haben mir ein paar Sachen am Lenkrad erklärt und es war auch wichtig, das Gefühl für die Pedale zu bekommen. Aber das bereitet dich nicht auf das vor, was dann wirklich auf der Rennstrecke abgeht.»

Dani Pedrosa ist nicht der Einzige der diesjährigen MotoGP-Piloten, der schon in einem Formel-1-Auo saß: Auch Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Marc Marquez hatten bereits das Vergnügen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5