Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Historischer Moment: Petronas-Yamaha 2019 enthüllt

Von Otto Zuber
Franco Morbidelli und Fabio Quartararo enthüllten in Kuala Lumpur ihre M1 für die MotoGP-Saison 2019. Petronas-Yamaha ist das erste Team aus Malaysia in der «premier class», betonte Razlan Razali stolz.

Am heutigen Montag enthüllten Franco Morbidelli und Fabio Quartararo bei den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur die M1 des Petronas Yamaha Sepang Racing Teams für die Saison 2019. «Ein historischer Moment für Malaysia und ganz Südostasien», betonte Team Principal und Sepang-Circuit CEO Razlan Razali immer wieder: Erstmals schaffte ein Team aus Malaysia den Sprung in die «premier class» – und bildet das neue Yamaha-Kundenteam, nachdem Tech 3 zu KTM wechselte.

«In nur sechs Monaten haben wir unseren Traum, unserer Strategie und unsere Vision realisiert», freute sich Razali, der betonte, dass das Team gemeinsam mit Petronas jungen Talenten aus Asien dabei helfen will, ihren MotoGP-Traum zu verwirklichen. «Ich hoffe, dass diese Präsentation den Kids eine Extra-Portion an Motivation geben kann», fügte er hinzu.

Besonders an den malaysischen Moto2-Fahrer Pawi richtete Razali eine motivierende Botschaft: «Einer dieser MotoGP-Plätze wartet darauf, dass du ihn dir holst. Wir werden dich dabei unterstützten, damit du das Beste aus dir herausholen kannst.»

2019 ist das Sepang Racing Team in allen Klassen der Motorrad-WM vertreten: John McPhee und Ayumu Sasaki gehen mit Honda-Maschinen in der Moto3-Kategorie auf Punktejagd, Khairul Idham Pawi pilotiert eine Kalex in der zweithöchsten Klasse – dazu kommt das neue Petronas Sepang Yamaha Racing Team in der MotoGP-WM und One Energy Racing im erstmals ausgetragenen MotoE-Weltcup, in dem Bradley Smith den Titel für das Team holen soll.

Auch die Erwartungen an das MotoGP-Fahrerduo sind hoch: Franco Morbidelli soll in seinem zweiten Jahr in der WM-Königsklasse um den Titel des besten Independent-Fahrers kämpfen, der 19-jährige Fabio Quartararo bester MotoGP-Rookies des Jahres werden.

Unter der Leitung von Teammanager Wilco Zeelenberg, zuvor im Movistar-Yamaha-Team Riding Coach von Maverick Viñales, will Petronas-Yamaha zum besten Satelliten-Team der MotoGP-WM werden. Der Schwede Johan Stigefelt befehligt weiterhin das Moto3- und Moto2-Team.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5