Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Lewis Hamilton bald auf dem Petronas-MotoGP-Bike?

Von Otto Zuber
Die Petronas-Yamaha von Fabio Quartararo

Die Petronas-Yamaha von Fabio Quartararo

Das Petronas Yamaha Sepang Racing Team und Formel-1-Weltmeister Mercedes teilen sich den Hauptsponsor. Team Principal Razlan Razali würde sich nicht wundern, Lewis Hamilton auf einem seiner MotoGP-Bikes zu sehen.

Als am Montag in Kuala Lumpur die M1 im Petronas-Look enthüllt wurde, drängte sich eine Frage unweigerlich auf: Wird Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton bald auf dem MotoGP-Bike zu sehen sein? Immerhin teilen sich der neue MotoGP-Rennstall «Petronas Yamaha Sepang Racing Team» und Formel-1-Weltmeister Mercedes den Hauptsponsor – den staatlichen Mineralöl- und Erdgaskonzern Petronas aus Malaysia.

«Petronas ist seit Jahrzehnten im Motorsport involviert, von unserem Einstieg in die Formel 1 bis zur MotoGP-WM. Mit dieser Partnerschaft sind wir im gesamten Spektrum des Motorrad-Rennsports präsent, vom Einsteigerlevel im Cub Prix bis zu den internationalen Rennen der MotoGP-, Moto2- und Moto3-Klassen», unterstrich Wan Zulkiflee Wan Ariffin, Präsident und Group CEO von Petronas, bei der Vorstellung des ersten malaysischen MotoGP-Teams.

Bereits im Vorfeld hatte Petronas betont, dass man die Formel-1-Erfolgsgeschichte in der MotoGP-WM weiterschreiben wolle.

«Ich arbeite seit vielen Jahren mit Petronas und weiß, wie offensiv sie bei der Öffentlichkeitsarbeit vorgehen. Ich wäre nicht überrascht, wenn Lewis Hamilton eher früher als später miteinbezogen wird. Wir müssen einfach abwarten und schauen, was passiert», verriet Sepang-CEO Razlan Razali gegenüber «crash.net».

Lewis Hamilton selbst ist bekennender Motorrad-Fan und war zuletzt im Dezember auf einer Superbike-Maschine zu sehen.

Die beiden Petronas-Yamaha-Piloten würden ihr neues Arbeitsgerät gerne mit dem F1-Weltmeister teilen: «Ich würde die Chance natürlich wahrnehmen», meinte Franco Morbidelli ohne Zögern. «Wenn Lewis mein MotoGP-Bike testen will, dann gebe ich es ihm sofort, auch wenn ich seinen F1-Wagen nicht fahren darf», ergänzte er.

MotoGP-Rookie Fabio Quartararo hätte auch nichts dagegen, wenn er einmal mit Hamilton tauschen könnte: «Klar, kein Problem! Es wäre ein Traum, sein Auto zu fahren! Ich liebe die Formel 1. Ich fahre zu Hause auch Kart. Ich bin auch gerne mit meinem Auto unterwegs, auch wenn ich versuche, auf den Straßen nicht zu schnell zu sein», schmunzelte der 19-jährige Franzose.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5