MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Losail: So sieht Route für den «Long Lap-Penalty» aus

Von Günther Wiesinger
Rechts neben der Piste wird in der Auslaufzone der Umweg für die Sünder markiert

Rechts neben der Piste wird in der Auslaufzone der Umweg für die Sünder markiert

Wer von den FIM MotoGP-Stewards künftig einen Long-Lap-Penalty bekommt, muss einen Umweg fahren. In Doha findet dieser Umweg in Kurve 6 statt.

Auf jeder GP-Strecke wird ab sofort an einer sicheren Stelle irgendwo an der Strecke eine Route definiert und markiert, welche bestrafte Fahrer für den neuen «Long Lap Penalty» befahren müssen. Diese Strafe wird von den FIM MotoGP-Stewards ausgesprochen, wenn ein Fahrer zum Beispiel die «track limits» missachtet hat, also die Streckenbegrenzung überfahren und sich dadurch einen Vorteil verschafft hat. Auch bei Verhängung der Strafe «change position» kann der Sünder auf diesen 2-Sekunden-Umweg geschickt werden.

Üblicherweise wird diese Route in einer asphaltierten Run-off-Area an der Außenseite einer Kurve angelegt – wie in Doha. Der Umweg soll beim zwangsweisen Befahren wegen des «Long Lap-Penaltys» ein paar Sekunden langsamer sein als die normale Ideallinie. In Doha wird das in Kurve 6 sein. SPEEDWEEK.com-Fotograf Fritz Glänzel hat diese Umleitungsstrecke heute bereits aufgespürt und fotografiert.

Der bestrafte Fahrer muss nach Bekanntgabe der Strafe innerhalb von drei Runden diese definierte Route befahren, die in der Regel zwei Sekunden zusätzlich beanspruchen wird.

Falls der Übeltäter im Rennen nicht in der Lage ist, den «Long Lap Penalty» auszuführen, zum Beispiel wegen einer roten Flagge (Abbruch), werden sich die Funktionäre eine ebenbürtige Strafe einfallen lassen. (Es können dann zum Beispiel 2 sec zur Fahrzeit addiert werden).

Der «drop position»-Penalty wird weiter Bestandteil des Strafenkatalogs der Stewards bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4