SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Cal Crutchlow (Honda/13.): «Strafe ist lächerlich»

Von Isabella Wiesinger
Cal Crutchlow

Cal Crutchlow

Vorjahressieger Cal Crutchlow musste wegen eines Frühjahrstarts in Las Termas einen «ride through penalty» absolvieren. Er regte sich masslos über die Race Direction auf.

Der MotoGP-Pilot Cal Crutchlow zeigte sich am Sonntagabend auf dem Autódromo Termas de Río Hondo in Argentinien verärgert, nachdem er wegen einer Durchfahrtsstrafe auf dem 13. Platz gelandet war. «Ich bin sehr enttäuscht vom Ausgang des Rennens. Ich habe eine Strafe für etwas bekommen, das ich nicht nachvollziehen kann. Niemand hat das, wofür ich bestraft wurde, gesehen. Ich war deswegen sogar bei der Renndirektion», klagte der Brite auf Termas de Río Hondo Circuit.

«Die Funktionäre haben gesagt, ich hätte einen Frühstart gemacht. Ich habe mir das auf Band angeschaut und das, was ich getan habe. Ich habe mich ein klein wenig bewegt... Nicht einmal einen Zentimeter. Ich habe die Kupplung nicht losgelassen. Ich bin nicht einmal gerollt, als die Lichter ausgingen. Ich bin nur auf meiner Zehe balanciert», erklärte Crutchlow. «Das ist lächerlich, aber ich kann es nicht ändern. Ich muss stolz sein auf mein Rennen. Es war ein fantastischer Start. Mein Problem mit der Renndirektion ist, dass ich nicht glaube, dass sie bei Marc, Vale oder Dovi dieselbe Strafe verhängt hätten. Als ich nach dem Rennen mit ihnen sprechen wollte, standen sie nur mit verschränkten Armen da.»

Crutchlow ist beim Grand Prix von Argentinien vom achten Platz auf dem Grid gestartet und hatte sich im Rennen einen Podiumsplatz erhofft. «Ich hatte eine gute Pace und ich habe mich im Rennen sehr wohl gefühlt. Ich hätte auf dem Podest landen können. Das ist das Positive. Aber deshalb bin ich eigentlich nur noch mehr enttäuscht. Mein Team hat an diesem Wochenende super Arbeit geleistet. Aber ich muss diese Situation jetzt akzeptieren.»

Auf die Frage, ob er denkt, dass eine Durchfahrtsstrafe zu krass für einen Frühstart sei, antwortete der Castrol-LCR-Honda-Fahrer: «Wenn du losfährst wie ein Verrückter, ist die Strafe gerechtfertigt. Aber in meiner Situation muss man sich das noch einmal anschauen. Es hat meinem Team und mir das gesamte Rennen ruiniert. Und es hat mir einen Podestplatz vermasselt.»

Crutchlow und sein LCR-Honda-Team verbrachten zehn Minuten  bei der Renndirektion, um sich zu beklagen. «Aber niemand hat ein Wort gesagt», ärgerte er sich. «Ihr müsst verstehen, wie ich mich fühle. Niemand versteht die Strafe. Aber mir sind die Hände gebunden. Ich muss weitermachen und in Texas ein gutes Rennen fahren.»

Der WM-Stand:
1. Márquez 45. 2. Dovizioso 41. 3. Rossi 31. 4. Rins 24. 5. Petrucci 20. 6. Crutchlow 19. 7. Nakagami 16. 8. Miller 13. 9. Aleix Espargaró 13. 10. Pol Espargaró 10. 11. VIñales 9. 12. Quartararo und Mir, je 8. 14. Lorenzo 7. 15. Oliveira und Morbidelli, je 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 6