MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Texas-GP: Die MotoGP-Action im Free-TV verfolgen

Von Kay Hettich
Sehen wir wieder ein einsames Rennen von Marc Márquez?

Sehen wir wieder ein einsames Rennen von Marc Márquez?

Von Freitag bin Sonntag findet in Texas der «Red Bull Grand Prix of the Americas» statt – das dritte Aufeinandertreffen der MotoGP-Saison 2019. Wann, wo und was davon im TV zu sehen ist.

Die nächsten fünf Jahre überträgt ServusTV die MotoGP in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine TV-Alternative zum österreichischen Privatsender haben 2019 nur MotoGP-Fans aus der Schweiz. Wie im Vorjahr ist geplant, die Rennen der Moto2- und der MotoGP-Klasse live auf SRF2 zu übertragen. Wenn sich wichtige TV-Termine mit den GP-Rennen überschneiden, weicht die Übertragung auf SRFinfo aus.

Auf der Website von ServusTV sind dafür zwei Online-Streams verfügbar: Der Internationale Stream mit englischem Kommentar sowie der Stream des ServusTV-Programms in Deutsch.

Generell gilt: Der Internationale Stream steht von Freitag bis Sonntag in allen Sessions nur für Nutzer mit einer IP-Adresse aus Österreich zur Verfügung. Erlauben die TV-Rechte die Übertragung neben Österreich auch in Deutschland, ist der ServusTV-Stream mit deutschem Kommentar auch für Nutzer mit einer IP-Adresse aus Deutschland erreichbar – also bei Qualifyings und Rennen aller Klassen.

Denn die Dorna hat die deutschsprachigen Online-Rechte an den kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN verkauft. Dieses Unternehmen gehört zur britischen Perform Group und ist seit August 2016 mit Sportübertragungen über das Internet bisher in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Japan, Kanada, Italien und Großbritannien erfolgreich.

Wie bei den ersten beiden Saisonmeetings in Katar und Argentinien werden die freien Trainings aller Klassen daher beim Meeting in Austin, Texas am kommenden Wochenende im internationalen Livestream in Österreich übertragen. MotoGP-Fans aus Deutschland (und der Schweiz) können die Freien Trainings bei DAZN oder motogp.com (siehe unten) anschauen.

Die Qualifyings am Samstag sowie die Rennen am Sonntag überträgt ServusTV wie gewohnt in Österreich und Deutschland im Free-TV in HD-Qualität sowie im ServusTV-Stream. Die Werbung während der Rennen wird im Split-Screen-Verfahren geschaltet, man wird keine entscheidende Szenen verpassen.

TV-Alternative Livestream

Der Livestream der Dorna auf motogp.com ist zu einem Preis von stattlichen 139,99 Euro für die gesamte Saison verfügbar. Auch Ratenzahlung in vier Tranchen zu je 35,99 Euro sind möglich. Der monatliche Videopass kostet 19,99 Euro. Dafür sind auf der offiziellen Website alle Sessions mit englischem Kommentar live und on Demand verfügbar. Hinzukommen zahlreiche Videos mit Interviews und Einblicken hinter die Kulissen der MotoGP-WM. Im Archiv finden sich zudem alle GP-Rennen seit 1992.

Ein Monatspaket bei DAZN kostet 9,99 Euro oder sfr. 12.90.- Der erste Monat ist kostenlos.

Zeitverschiebung

Auch bei dritten MotoGP-Event 2019 ist eine Zeitverschiebung zu beachten. Deutschland liegt sieben Stunden vor Texas/USA, alle Sessions finden hierzulande daher am Nachmittag und Abend statt. Wenn am Sonntag das Rennen der MotoGP um 14 Uhr Ortszeit gestartet wird, ist es in hierzulande bereits 21 Uhr.

Das ist das TV-Programm aus Austin/USA
Freitag, 12. April
MEZ Dauer Serie Session ServusTV SRF2
16:00 40 min Moto3 FP 1 16:00-18:35 Uhr
Int. Stream (A)

16:55 45 MotoGP FP 1
17:55 40 Moto2 FP 1
20:15 40 Moto3 FP 2 20:15-22:50 Uhr
Int. Stream (A)
21:10 45 MotoGP FP 2
22:10 40 Moto2 FP 2
Samstag, 13. April
MEZ Dauer Serie Session ServusTV SRF2
16:00 40 min Moto3 FP 3 16-18:35 Uhr
Int. Stream (A)

16:55 45 MotoGP FP 3
17:55 40 Moto2 FP 3
19:35 15 Moto3 QP 1 19:30-23 Uhr
TV (D, A)
Stream (D, A)
20:00 15 Moto3 QP 2
20:30 30 MotoGP FP 4
21:10 15 MotoGP QP 1
21:35 15 MotoGP QP 2
22:05 15 Moto2 QP 1
22:30 15 Moto2 QP 2
Sonntag, 14. April
MEZ Dauer Serie Session ServusTV SRF2
15:40 20 min Moto3 Warm Up
15:40-17 Uhr
Int. Stream (A)

16:10 20 Moto2 Warm Up
16:40 20 MotoGP Warm Up
18:00 17 Rd Moto3 Race 17:30-22:45 Uhr
TV (D, A)
Stream (D, A)
19:20 18 Moto2 Race 19:30-20:15
21:00 20 MotoGP Race 20:40-22:10

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5