Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Wie Nicky Hayden Valentino Rossi Manieren beibrachte

Von Kay Hettich
Valentino Rossi und Nicky Hayden verband eine von Respekt geprägte Freundschaft

Valentino Rossi und Nicky Hayden verband eine von Respekt geprägte Freundschaft

Aus Respekt vor dem 2017 verstorbenen Nicky Hayden wird die traditionelle Startnummer 69 des MotoGP-Weltmeisters von 2006 nie wieder vergeben. Vor der Zeremonie in Austin kommen bei Wegbegleitern Erinnerungen hoch.

Im Januar gab WM-Promoter Dorna bekannt, dass die Startnummer von Nicky Hayden in der Motorrad-Weltmeisterschaft in Zukunft nicht mehr vergeben wird. Die Zeremonie, in der die «69» offiziell aus der Vergabe zurückgenommen wird, findet am Freitag im Rahmen des Texas-GP in Austin statt,

Hayden war am 17. Mai 2017 beim Training mit dem Rennrad unweit des Misano World Circuit mit einem PKW kollidiert. Am Nachmittag des 22. Mai 2017 stellten die Ärzte in der Bufalini-Klinik in Cesena/Italien im Einverständnis mit der Familie und den vier Geschwistern die lebenserhaltenden Maschinen ab, Nicky Hayden verlor im Alter von 35 Jahren sein Leben. Der frühere Sport-Kommentator Nick Harris, der bis Ende 2017 für Promoter Dorna die GP-Rennen kommentierte, erinnert sich zu diesem Anlass an den viel zu früh von uns gegangenen US-Amerikaner.

«Als Nicky Hayden 2003 aus der AMA in die MotoGP wechselte, war die Serie ein Haifischbecken und kein familiärer Ort, wo Anstand und Manieren einen hohen Stellenwert hatten. Aber genau das brachte Nicky ein. Gemeinsam mit seinem Vater Earl nahm Nicky das Abenteuer MotoGP in Angriff. Sie reisten in neue Kontinente und Länder und wo immer sie waren, freundeten sie sich mit ihrer humorvollen und zurückhaltenden Art mit dem unbekannten Umfeld an.»

«Niemand wird die Bilder vergessen, als Nicky 2005 sein Heimrennen in Laguna Seca gewann und auf der Auslaufrunde seinen Vater auf dem nicht vorhandenen Soziusplatz mitnahm. Ewig wird in Erinnerung bleiben, als Nicky in Valencia 2006 den WM-Titel gewann.»

«Ich habe nur zweimal erlebt, wie Nicky die Beherrschung verlor. Da war der Crash mit seinem Teamkollegen Dani Pedrosa in Estoril 2006, der beinahe den Titel gekostet hat. Bei der zweiten Gelegenheit war es mehr aus Frust. In der Pressekonferenz unterhielt sich Valentino Rossi wie üblich mit seinem Nachbarn, während andere Fahrer Fragen beantworteten. Nicky unterbrach seine Antwort und wies Rossi darauf hin, dass er schlechte Manieren hat. Der neunmalige Weltmeister nahm das zur Kenntnis.»

«Es einige Weltmeister aus den USA in der Königsklasse. Roberts, Spencer, Lawson und Rainey haben mehr Titel gewonnen, aber nur wenige haben einen so bleibenden Eindruck hinterlassen wie Nicky Hayden

«Am Donnerstag wird die Startnummer von Nicky Hayden aus der MotoGP verabschiedet. Er ist zwar von uns gegangen, vergessen werden wir die Startnummer 69 aber nie, für den Demut und Ehrlichkeit in dieser verrückten Welt immer wichtig war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12