SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Texas Q1: Lorenzo und Petrucci weiter, Dovi nicht

Von Nora Lantschner
Jorge Lorenzo sicherte sich ein Ticket für das Q2

Jorge Lorenzo sicherte sich ein Ticket für das Q2

Jorge Lorenzo (Honda) und Danilo Petrucci (Ducati) sicherten sich die letzten zwei Plätze für das entscheidende Q2 auf dem «Circuit of the Americas». Andrea Dovizioso startet von Platz 13.

Nachdem die dritten freien Trainings in Austin einer Schlechtwetterfront zum Opfer gefallen waren, fanden sich im MotoGP-Q1 einige große Namen wieder, weil sie am Freitag die Top-10 und damit den direkten Aufstieg in das Q2 verpasst hatten – darunter der WM-Zweite Andrea Dovizioso und sein Ducati-Teamkollege Danilo Petrucci. Auch Honda-Neuzugang Jorge Lorenzo musste bereits in der ersten Quali-Session auf den COTA. Die Strecke war im so weit abgetrocknet, dass die MotoGP-Piloten bereits im Laufe des FP4 die Regenreifen gegen Slicks getauscht hatten.

Zur Hälfte der 15-minütigen Session lag MotoGP-Rookie Miguel Oliveira (Tech3-KTM) in 2:07,111 min auf Platz 1, gefolgt von Aprilia-Pilot Andrea Iannone (+ 0,123 sec). Kurz darauf schnappte sich Petrucci den begehrten zweiten Rang (+ 0,098), während Dovi nur auf Rang 5 (+ 0,654) zu finden war.

Drei Minuten vor Ende übernahm Aleix Espargaró die Spitze, um kurz darauf vom WM-Zweiten Dovizioso verdrängt zu werden, der in 2:05,907 min auf Rang 1 fuhr. Zum Vergleich: Marc Márquez hatte zuvor im FP4 eine 2:05,478 min geschafft.

In der letzten Minute holte sich Mir Platz 2, bevor Jorge Lorenzo noch Bestzeit fuhr. Aber es war noch nicht vorbei: Die letzten fliegenden Runden sollten die Entscheidung bringen. Petrucci schnappte sich Rang 2, sein Ducati-Teamkollege konnte nicht mehr zurückschlagen.

MotoGP-Q1, Austin:

1. Lorenzo, 2:05,855 min
2. Petrucci, + 0,036 sec
3. Dovizioso, + 0,052
4. Mir, + 0,292
5. Nakagami, + 0,469
6. Aleix Espargaró, + 0,609
7. Iannone, + 0,672
8. Oliveira, + 0,688
9. Zarco, + 0,969
10. Abraham, + 1,274
11. Syahrin, + 1,453
12. Rabat, + 1,562

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4