SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jerez-Test, 16 Uhr: Márquez auf Bradl-Bike unterwegs

Von Nora Lantschner
Ein Blick in die Honda-Box: Bradl (rechts) in der Zuschauerrolle

Ein Blick in die Honda-Box: Bradl (rechts) in der Zuschauerrolle

Zwei Stunden vor Testende liegt in Jerez weiterhin Fabio Quartararo an der Spitze, gefolgt von Repsol-Honda-Star Marc Márquez, der von Testfahrer Stefan Bradl beobachtet wird.

Nach 13 Uhr gab es beim Jerez-Test lange keine bedeutenden Veränderungen im Klassement, einzig die Ducati-Piloten Andrea Doviziso (7.) und Francesco Bagnaia (10.) hatten sich bis 15 Uhr in die Top-10 geschoben.

Auch um 16 Uhr hatte kein Fahrer die Bestzeit von Petronas-Yamaha-Pilot Fabio Quartararo (1:37,101 min) erreicht. Auf Platz 2 lag weiterhin Marc Márquez, der mit 75 gefahrenen Runden bisher auch der fleißigste Fahrer ist. Honda-Testfahrer Stefan Bradl hingegen hat am Montag die Zuschauerrolle inne, nachdem er bei seinem Wildcard-Einsatz am Sonntag noch den beachtlichen zehnten Rang eingefahren hatte. Auf seinem Bike prangt die Nummer 93 des Weltmeisters, der damit auch schon auf der Strecke war, um das neue Chassis zu testen.

Honda-Neuzugang Lorenzo stürzte in der Pedrosa-Kurve 6, die erst am Freitag nach seinem Vorgänger im Honda-Werksteam benannt worden war. Der Mallorquiner kann seine Testarbeit aber fortsetzen.

Auf Rang 3 hatte sich zwei Stunden vor Testende Suzuki-Ass Alex Rins verbessert, der übrigens erstmals einen Hinterradflügel an der GSX-RR testete. Allerdings muss Suzuki noch nachbessern, denn der Spoiler berührte wohl den Asphalt und verlor deshalb ein Segment.

Weiterhin außerhalb der Top-10 lagen um 16 Uhr unter anderem Red Bull-KTM-Werksfahrer Pol Espargaró (14.), Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci (17.) und Yamaha-Routinier Valentino Rossi (18.).

Jerez-Test, 6. Mai, Stand 16 Uhr:

1. Quartararo, Yamaha, 1:37,101 min
2. Márquez, Honda, 1:37,260
3. Rins, Suzuki, 1:37,275
4. Morbidelli, Yamaha, 1:37,293
5. Crutchlow, Honda, 1:37,327
6. Lorenzo, Honda, 1:37,466
7. Nakagami, Honda, 1.37,468
8. Dovizioso, Ducati, 1:37,601
9. Viñales, Yamaha, 1:37,680
10. Bagnaia, Ducati, 1:37,698
11. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:37,758
12. Mir, Suzuki, 1:37,760
13. Miller, Ducati, 1:37,773
14. Pol Espargaró, KTM, 1:37,849
15. Abraham, Ducati, 1:38,075
16. Smith, Aprilia, 1:38,077
17. Petrucci, Ducati, 1:38,146
18. Rossi, Yamaha, 1:38,261
19. Zarco, KTM, 1:38,481
20. Rabat, Ducati, 1:38,526
21. Oliveira, KTM, 1:38,759
22. Syahrin, KTM, 1:39,202
23. Guintoli, Suzuki, 1:39,637

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 7