Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Der Grand Prix in Le Mans feiert sein 50. Jubiläum

Von Andreas Gemeinhardt
Herzlich willkommen am Bugatti Grand Prix Race Circuit in Le Mans

Herzlich willkommen am Bugatti Grand Prix Race Circuit in Le Mans

Am Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 feiert der Große Preis von Frankreich in Le Mans sein 50-jähriges Jubiläum. Was verrät uns die Statistik über den «Bugatti Grand Prix Race Circuit» vor dem fünften Saisonevent?

Der «Bugatti Grand Prix Race Circuit» wurde 1965 wenige Kilometer vor den Toren Le Mans erbaut. Vier Jahre später wurde hier der erste Grand Prix ausgetragen. Giacomo Agostini gewann damals das 500ccm-Rennen auf MV Agusta und überrundete dabei alle seine Konkurrenten. Damit feiert der Große Preis von Frankreich in Le Mans am kommenden Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 sein 50-jähriges Jubiläum.

Die Piloten der Motorrad-Weltmeisterschaft gastierten zunächst bis 1995 auf der traditionsreichen Rennstrecke. Nach einigen Umbauarbeiten wurden die inzwischen höheren Sicherheitsauflagen erfüllt und der 4,2 Kilometer lange Kurs wurde in der Saison 2000 wieder in den WM-Terminkalender aufgenommen. Bisher wurden auf dem Bugatti Circuit 31 Grand Prix ausgetragen.

Insgesamt 71 verschiedene Fahrer gewannen bisher in Le Mans einen Motorrad-WM-Lauf. Der Fahrer mit den meisten Siegen ist Jorge Lorenzo, der sechsmal in Le Mans triumphierte, gefolgt von Tom Lüthi (4), Dani Pedrosa (4), Marc Marquez (3), Valentino Rossi (3), Maverick Viñales (3) und Freddie Spencer (3).

Von den 162 Piloten, die auf dem Bugatti Circuit Top3-Platzierungen erreichten, ist Valentino Rossi der erfolgreichste. Der neunfache Weltmeister beendete 13 Rennen auf einem Podiumsplatz, dahinter rangieren Jorge Lorenzo (8), Dani Pedrosa (8), Andrea Dovizioso (8) und Tom Lüthi (6).

Die Gewinner kamen aus 13 verschiedenen Nationen. Spanien führt diese Statistik mit 20 verschiedenen Siegern vor Italien (15), Japan (6), Frankreich (5) und Deutschland (5) an. Honda ist mit 34 ersten Plätzen der erfolgreichste Hersteller in Le Mans, gefolgt von Yamaha (14), Aprilia (8), Suzuki (6), Derbi (6) und Kalex (6).

Das ist das TV-Programm aus Le Mans/Frankreich
Freitag, 17. Mai
MEZ Dauer Serie Session ServusTV SRF
9:00 40 min Moto3 FP 1 9:00-11:35 Uhr
Int. Stream (A)
9:55 45 MotoGP FP 1
10:55 40 Moto2 FP 1
13:15 40 Moto3 FP 2 13:15-15:50 Uhr
Int. Stream (A)
14:10 45 MotoGP FP 2
15:10 40 Moto2 FP 2
Samstag, 18. Mai
MEZ Dauer Serie Session ServusTV SRF
9:00 40 min Moto3 FP 3 9-11:35 Uhr
Int. Stream (A)
9:55 45 MotoGP FP 3
10:55 40 Moto2 FP 3
12:35 15 Moto3 QP 1 12:25-16:05 Uhr
TV (D, A)
Stream (D, A)
13:00 15 Moto3 QP 2
13:30 30 MotoGP FP 4
14:10 15 MotoGP QP 1
14:35 15 MotoGP QP 2
15:05 15 Moto2 QP 1
15:30 15 Moto2 QP 2
Sonntag, 19. Mai
MEZ Dauer Serie Session ServusTV SRF
8:40 20 min Moto3 Warm Up
8:40-10 Uhr
Int. Stream (A)
9:10 20 Moto2 Warm Up
9:40 20 MotoGP Warm Up
11:00 24 Rd Moto3 Race 10:20-15:15 Uhr
TV (D, A)
Stream (D, A)
12:20 26 Moto2 Race SRF2
12:05-13:20
14:00 28 MotoGP Race
SRFinfo
13:40-15:00

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 5