MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Aprilia ohne Fortschritt in Le Mans – Sturz Espargaro

Von Kay Hettich
Aleix Espargaro schimpfte über Aprilia bereits in Jerez wie ein Rohrspatz

Aleix Espargaro schimpfte über Aprilia bereits in Jerez wie ein Rohrspatz

Seit Saisonbeginn klagt Aleix Espargaro über die fehlende Performance der RS-GP, dennoch sorgt der Spanier für die Aprilia-Highlights. Aufmerksamkeit brachte ihm auch ein Sturz im zweiten MotoGP-Training in Le Mans ein.

Man muss Aleix Espargaro zu Gute halten, dass er aus der Aprilia RS-GP das Maximum herausholt. Als Achter am Freitag lag der Spanier in 1:32,132 min nur 0,7 sec hinter der Tagesbestzeit von Yamaha-Ass Maverick Vinales, sein Teamkollege Andrea Iannone (19.) büßte eine volle Sekunde mehr ein. Trost spendet das Espargaro nicht, denn er bezahlt die bessere Position mit mehr Risiko – und einem Sturz im zweiten Training.

«Ich habe keinen Grip, dafür viele Probleme», grummelte der Aprilia-Pilot gegenüber SPEEDWEEK.com. «Am Nachmittag haben wir das Bike umgebaut, danach lief es etwas besser, uns fehlt aber immer noch einiges. Wir verlieren viel in der Beschleunigung, ich kann das nur mit Risiko auf der Bremse aufholen. Deshalb bin ich gestürzt, weil mir das Vorderrad wegrutschte.»

Espargaro kritisiert viele Eigenschaften der MotoGP-Aprilia. «Den Motorcharakter, die Elektronik und die Aerodynamik», schimpfte der Spanier zuletzt in Jerez. «In den Beschleunigungsphasen verlieren wir viel Zeit und haben null Grip. Gerade in Le Mans braucht man aber eine starke Beschleunigung. Wir probieren, Verbesserungen über Einstellungen an Elektronik und Motor zu finden, aber es klappt bisher nicht. Wir müssen abwarten, wie sich das Wetter am Samstag entwickelt, vielleicht so oder so müssen wir uns steigern.»

Le Mans, MotoGP, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Viñales, Yamaha, 1:31,428 min
2. Márquez, Honda, + 0,190 sec
3. Quartararo, Yamaha, + 0,285
4. Lorenzo, Honda, + 0,288
5. Dovizioso, Ducati, + 0,308
6. Petrucci, Ducati, + 0,471
7. Pol Espargaró, KTM, + 0,495
8. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,704
9. Nakagami, Honda, + 0,775
10. Miller, Ducati, + 0,810
11. Morbidelli, Yamaha, + 0,811
12. Crutchlow, Honda, + 0,842
13. Bagnaia, Ducati, + 0,857
14. Rossi, Yamaha, + 0,892
15. Mir, Suzuki, + 0,894
16. Rins, Suzuki, + 0,957
17. Zarco, KTM, + 1,146
18. Abraham, Ducati, + 1,571
19. Iannone, Aprilia, + 1,713
20. Oliveira, KTM, + 1,973
21. Rabat, Ducati, + 2,003
22. Syahrin, KTM, + 2,475

 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5