MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Johann Zarco (KTM/10.): «Stärkstes Rennen auf KTM!»

Von Rolf Lüthi
Johann Zarco: Im mittleren Renndrittel ein so gutes Gefühl für die MotoGP-KTM wie nie zuvor

Johann Zarco: Im mittleren Renndrittel ein so gutes Gefühl für die MotoGP-KTM wie nie zuvor

Der KTM-Werksfahrer hatte für den Barcelona-GP die Top Ten als Ziel genannt. Mit Platz 10 hat er sein Ziel erreicht, wenngleich er zugibt, dass ihm die zahlreichen Ausfälle zugute kamen.

Nach dem Rennen gratulierte Zarco seinem französischen Landsmann Fabio Quartararo zum zweiten Platz. Sein eigenes Renne bezeichnete er als «mein stärkstes Rennen in dieser Saison bisher».

Einen Grund dafür sieht Zarco in seiner eher unkonventionellen Reifenwahl: Er ging mit dem weichen Vorderreifen und dem harten Hinterreifen ins Rennen. «Diese Wahl hat mir sehr geholfen. Im mittleren Drittel des Rennens war ich mit einem sehr guten Rhythmus unterwegs, voll konkurrenzfähig. Gegen Rennende wurde es dann wieder schwieriger. Für diese Top-Ten-Platzierung habe ich auch von den vielen Stürzen profitiert, doch ich hatte noch in keinem Rennen ein so gutes Gefühl für die KTM wie hier im mittleren Renndrittel.»

Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der KTM wähnt Zarco das KTM-Werkteam auf dem richtigen Weg: «Wenn die Reifen abbauen, wird das Motorrad schwer zu kontrollieren. Bislang war das in den letzten zehn Runden der Fall, heute betraf das nurmehr die letzten vier Runden, das ist ein echter Fortschritt. Nun stehen am Montag Testfahrten an, und ich denke, wir sind auf gutem Weg, um die KTM weiter konkurrenzfähig zu machen. Unter anderem werden wir ein neues Chassis testen.»

Zarco sieht im benötigten Kraftaufwand für schnelle Runden einen Schlüssel für bessere Resultate: «Ich hoffe, dass wir mit Dani Pedrosas Hilfe das Motorrad so weiterentwickeln können, dass es mit weniger Kraftaufwand zu fahren ist. Ich bin weiterhin sicher, dass dieser Stil der richtige Weg ist, um konstant schnell zu sein.»

Der WM-Stand nach 7 von 19 Rennen: 1. Márquez 140. 2. Dovizioso 103. 3. Rins 101. 4. Petrucci 98. 5. Rossi 72. 6. Miller 53. 7. Quartararo 51. 8. Nakagami 48. 9. Pol Espargaró 47. 10. Crutchlow 42.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 6