Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bradley Smith zu Comeback 2020: «Kaum Chancen»

Von Otto Zuber
Tiefpunkt: Der Crash in Barcelona

Tiefpunkt: Der Crash in Barcelona

Aprilia-Testpilot und MotoE-Fahrer Bradley Smith mag sein Doppelengagement, würde ein MotoGP-Angebot aber nicht ausschlagen. Er weiss aber auch: Die Wahrscheinlichkeit für ein Comeback als Stammpilot ist nicht sehr hoch.

Nachdem Bradley Smith zwischen 2006 und 2018 in den verschiedenen GP-Klassen als Stammfahrer um WM-Punkte, Podestplätze und Siege gekämpft hat, übernahm er für dieses Jahr die Rolle des Testpiloten für Aprilia. In dieser Funktion darf der Brite auch fünf Wildcard-Einsätze bestreiten. Daneben tritt er auch noch für das Team «One Energy Racing» in der neuen MotoE-Klasse an.

Die doppelte Aufgabe bereitet dem 28-Jährigen aus Oxford viel Spass. Gegenüber «Crash.net» erklärt der frühere Red Bull-KTM-Pilot: «Momentan bin ich ganz glücklich mit meiner Situation, und mein Vertrag mit Aprilia läuft über zwei Jahre. Wenn man sich die Menge der Tests und meine fünf Wildcard-Einsätze anschaut – mehr kannst du als Fahrer ohne festen WM-Platz nicht erwarten. Es ist auch gut, dass ich mit der MotoE zusätzlich etwas habe, worauf ich mich konzentrieren kann.»

Smith hofft, dass die Aprilia-Verantwortlichen zufrieden mit seiner Arbeit sind – obwohl er in Barcelona seinen Teamkollegen Aleix Espargaró abgeräumt hat. «Ich hoffe, dass Aprilia trotz des Schnitzers in Katalonien die ganze Arbeit, die ich leiste, zu schätzen weiss. Für mich ist es auf jeden Fall sehr schön, denn die Mischung aus MotoGP und MotoE lässt mir genügend Zeit zum Rennfahren, und das ist es, was ich will.»

Ein MotoGP-Angebot würde r natürlich nicht ausschlagen, betont der dreifache GP-Sieger: «Klar, wenn sich eine Chance für eine volle MotoGP-WM-Teilnahme im nächsten Jahr eröffnet, werde ich natürlich zugreifen.» Der Aprilia-Testpilot macht sich allerdings nichts vor: «Ich verstehe, dass die Wahrscheinlichkeit dafür derzeit eher gering ausfällt, es gibt kaum Chancen. Aber wie gesagt, ich bin glücklich mit dem, was ich derzeit habe.»

MotoGP Ergebnis, Sachsenring

1. Márquez. 2. Viñales. 3. Crutchlow. 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Miller. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Morbidelli. 10. Bradl. 11. Rabat. 12. Pol Espargaró. 13. Iannone. 14. Nakagami. 15. Abraham. 16. Syahrin. 17. Bagnaia. 18. Oliveira.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen

1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5