Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

MotoGP-Test KymiRing: Debüt mit Stefan Bradl & Folger

Von Otto Zuber
Wenn die MotoGP-Testteams zum ersten Mal auf dem KymiRing ausrücken, ist Stefan Bradl mit von der Partie. Neben dem Moto2-Champion von 2011 rücken fünf weitere MotoGP-Testfahrer aus.

Der letzte MotoGP-Einsatz von Stefan Bradl liegt nicht so lange zurück: Auf dem Sachsenring rückte der Bayer als Ersatz für den verletzten Repsol-Honda-Star Jorge Lorenzo aus und eroberte den zehnten Platz. In knapp einem Monat sitzt der 29-Jährige wieder auf der MotoGP-Honda, denn er ist einer von sechs Testpiloten, die am 19. und 20. August auf dem neu errichteten KymiRing ausrücken dürfen.

Der Test ist die erste Gelegenheit für die Hersteller der MotoGP-Klasse, die künftige GP-Austragungsstätte auszuprobieren, deshalb werden auch sämtliche MotoGP-Bikes auf der 4,6 km langen Strecke zu sehen sein. Neben Bradl, der für Honda testen wird, ist auch Ducati-Testfahrer Michele Pirro auf der Piste. KTM schickt Lokalmatador Mika Kallio auf die Bahn und für Aprilia testet Bradley Smith.

Mit Jonas Folger ist ein zweiter Deutscher mit von der Partie. Der 25-Jährige wird die Arbeit für Yamaha erledigen, während Suzuki wieder einmal auf den früheren Superbike-Weltmeister Sylvain Guintoli setzt. Das Sextett darf an beiden Tagen sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag ausrücken.

In der einstündigen Pause, die für die Werksteams an beiden Tagen vorgesehen ist, dürfen dann lokale Motorradrennfahrer die Piste erkunden, darunter auch Niki Tuuli, der sich in Deutschland mit dem ersten Sieg im MotoE-Debütrennen einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert hat. Für die Testteams ist an beiden Testtagen jeweils um 17 Uhr Schluss, denn zum Ende des Tages dürfen erneut die Lokalmatadoren ihre Runden auf dem neuen Rundkurs drehen.

MotoGP Ergebnis, Sachsenring

1. Márquez. 2. Viñales. 3. Crutchlow. 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Miller. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Morbidelli. 10. Bradl. 11. Rabat. 12. Pol Espargaró. 13. Iannone. 14. Nakagami. 15. Abraham. 16. Syahrin. 17. Bagnaia. 18. Oliveira.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen

1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5