MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Michele Pirro (Ducati): «Schneller als Petrucci»

Von Nora Lantschner
Michele Pirro stürzte vor den Augen von Danilo Petrucci

Michele Pirro stürzte vor den Augen von Danilo Petrucci

Michele Pirro war im MotoGP-Rennen von Misano auf dem Weg zu einem Top-10-Platz, bis er nach einem Sturz mit Schmerzen aufgeben musste. Der Ducati-Tester lag lange vor Werksfahrer Danilo Petrucci.

Der Misano-GP lief für den Hersteller aus Borgo Panigale alles andere als nach Wunsch: Andrea Dovizioso landete als bester Ducati-Pilot auf Rang 6. Noch mehr unter dem Gripmangel auf dem 4,2 km langen «Misano World Circuit Marco Simoncelli» litt der zweite Werksfahrer, Danilo Petrucci: Der Mugello-Sieger stand nur auf Startplatz 17 und betrieb am Ende mit Platz 10 zumindest Schadensbegrenzung. Dabei profitierte er auch von einigen Ausfällen – neben Silverstone-Sieger Alex Rins erwischte es auch Ducati-Testfahrer Michele Pirro.

Pirro bestritt beim Grand Prix von San Marino seinen zweiten Wildcard-Einsatz nach Mugello, wo er auf Rang 7 landete. In Misano schaffte der 33-jährige Italiener am Samstag zunächst den direkten Aufstieg ins Q2, wo es aber nur für Startplatz 12 reichte.

«Nach dem Start hatte ich dann in den ersten Kurven etwas Mühe», berichtete Pirro nach dem Rennen am Sonntag. «Danach habe ich versucht wieder aufzuholen; ich habe Danilo überholt, weil ich ein bisschen schneller war als er. Ich habe versucht, die Pace der anderen Fahrer mitzugehen, aber sechs Runden vor Schluss bin ich in Kurve 14 über das Vorderrad weggerutscht.» Zu diesem Zeitpunkt lag der Ducati Werksfahrer auf Rang 10, dicht gefolgt von «Petrux».

«Es war ein harmloser Sturz, das Motorrad war praktisch unbeschädigt, aber der Schmerz im Bein, das ich mir beim Motocross-Training angeschlagen hatte, wurde wieder akut und ich musste das Rennen aufgeben», bedauerte der Ducati-Testfahrer. «Es tut mir leid, weil ich ein weiteres Mal in den Top-10 der MotoGP hätte landen können, wie schon in Mugello.»

Ergebnisse Misano-GP: 1. Marc Marquez, Honda. 2. Fabio Quartararo, Yamaha. 3. Maverick Vinales, Yamaha. 4. Valentino Rossi, Yamaha. 5. Franco Morbidelli, Yamaha. 6. Andrea Dovizioso, Ducati. 7. Pol Espargaro, KTM. 8. Joan Mir, Suzuki. 9. Jack Miller, Ducati. 10. Danilo Petrucci, Ducati. 11. Johann Zarco, KTM. 12. Aleix Espargaro, Aprilia. 13. Tito Rabat, Ducati. 14. Jorge Lorenzo, Honda. 15. Hafizh Syahrin, KTM. 16. Miguel Oliveira, KTM. 17. Karel Abraham, Ducati. 18. Takaaki Nakagami, Honda.

WM-Stand nach 13 von 19 Rennen: 1. Marc Márquez, 275 Punkte. 2. Dovizioso 182. 3. Petrucci 151. 4. Rins 149. 5. Viñales 134. 6. Rossi 129. 7. Quartararo 112. 8. Miller 101. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 80. 11. Pol Espargaró 77. 12. Nakagami 62. 13. Mir 47. 14. Aleix Espargaró 37. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Zarco 27. 18. Oliveira 26. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 17. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 7. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5