Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Andrea Dovizioso (Ducati/6.): «Kein Träumer»

Von Waldemar Da Rin
Andrea Dovizioso: Valencia ist keine ausgesprochene Ducati-Strecke

Andrea Dovizioso: Valencia ist keine ausgesprochene Ducati-Strecke

Ducati-Star Andrea Dovizioso steht beim Saisonfinale der MotoGP-WM in der zweiten Startreihe. Die Zielsetzung ist bescheiden: «Wir können um Platz 4 kämpfen», meinte der Vizeweltmeister.

Andrea Dovizioso fehlten am Samstag 0,533 Sekunden auf die Pole-Zeit von Fabio Quartararo, damit steht der Ducati-Werksfahrer auf Startplatz 6: «Ich bin happy, weil ich in der Gruppe bin und ziemlich konstant sein kann. Im Qualifying habe ich die zweite Startreihe erreicht. Es ist immer sehr wichtig, aus den ersten zwei Reihen loszufahren – vor allem hier in Valencia.»

Im Vergleich zum Freitag (9.) sah «Dovi» eine leichte Steigerung: «Es war ein bisschen besser, wir haben mein Feeling auf dem Motorrad verbessert. Ich glaube, dass wir jetzt in der Gruppe dabei sind, die um den vierten Platz kämpft.»

Hat der 33-jährige Routinier den Sieg schon aufgegeben? «Ich bin nicht der Typ von Fahrer, der träumt... Vielleicht gibt es eine Chance, aber in diesem Moment haben Maverick [Viñales], Marc [Márquez] und Quartararo eine andere Pace», hielt er fest. «Wir müssen die Bedingungen für das Rennen abwarten. Es sieht so aus, als könnte sich der Wind verstärken, was sich auf alle auswirken wird. Es kann sich also verändern. Denn am Samstag war es zwar kalt, aber die Bedingungen waren perfekt.»

Was bedeutet mehr Wind für die Ducati GP19? «Das wäre wirklich sehr schlecht – wie immer», erwiderte der Italiener schmunzelnd.

Insgesamt reiht Dovizioso den Circuit Ricardo Tormo unter den 19 GP-Strecken dieser Saison im Mittelfeld ein, wenn es um die Stärken und Schwächen der Ducati geht: «In der Mitte, ich glaube nicht, dass die Strecke wirklich gut für uns ist, du fährst viel in Schräglage. Für mich ist es sicher nicht die beste – ich glaube auch nicht, dass es eine wirklich gute Teststrecke ist», blickte er schon auf den zweitägigen Test am Dienstag und Mittwoch voraus.

MotoGP-Ergebnis, Valencia, Q2:

1. Quartararo, Yamaha, 1:29,978 min
2. Márquez, Honda, + 0,032 sec
3. Miller, Ducati, + 0,108
4. Viñales, Yamaha, + 0,200
5. Morbidelli, Yamaha, + 0,471
6. Dovizioso, Ducati, + 0,533
7. Mir, Suzuki, + 0,595
8. Rins, Suzuki, + 0,617
9. Crutchlow, Honda, + 0,748
10. Petrucci, Ducati, + 0,793
11. Pol Espargaró, KTM, +0,930
12. Rossi, Yamaha, + 0,976

Die weitere Startaufstellung:
13. Zarco, Honda
14. Pirro, Ducati
15. Aleix Espargaró, Aprilia
16. Lorenzo, Honda
17. Kallio, KTM
18. Rabat, Ducati
19. Lecuona, KTM
20. Iannone, Aprilia
21. Abraham, Ducati
22. Syahrin, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5