Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Nach Erdbeben: Mugello Circuit wird zum Zufluchtsort

Von Mario Furli
Der Bevölkerungsschutz und medizinische Betreuung steht in Mugello für den Notfall bereit

Der Bevölkerungsschutz und medizinische Betreuung steht in Mugello für den Notfall bereit

In unmittelbarer Nähe zur MotoGP-Strecke von Mugello lag am Montag das Epizentrum eines Bebens der Stärke 4,5. Mehr als 200 Anwohner mussten ihr Häuser verlassen, das Autodromo öffnete seine Tore – und Boxen.

Am frühen Montagmorgen erschütterte ein Erdbebenserie die Toskana. Das heftigste Beben erreichte eine Stärke von 4,5 auf der Richterskala, das Epizentrum lag in Scarperia e San Piero – in der Gemeinde befindet sich auch das «Autodromo Internazionale del Mugello», das seit 1991 Schauplatz der Motorrad-WM ist. 2020 ist der Italien-GP für den 31. Mai angesetzt.

Glücklicherweise hatte das Beben keine Verletzten zur Folge, der Schaden an den Gebäuden ist aber vor allem in Barberino del Mugello beträchtlich. 236 Menschen mussten dort am Montag vorübergehend ihre Häuser verlassen.

Der Mugello Circuit blieb hingegen verschont: «Die Kontrollen, die an der Struktur durchgeführt wurden, haben jegliche Probleme ausgeschlossen», wurde auf der Facebook-Seite der italienischen Rennstrecke Entwarnung gegeben. «Wir haben den öffentlichen Einrichtungen mitgeteilt, dass der Circuit bei Bedarf für die Allgemeinheit zur Verfügung steht. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen zu bedanken, die uns nahe sein wollten.»

Der italienische Bevölkerungsschutz nahm das Angebot dankend an: In den Boxen der Strecke wurden am Montagabend zahlreiche Schlafplätze eingerichtet. «Gemeinsam werden wir die Angst besiegen», machte man sich in Mugello Mut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5