Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ein Blick hinter die MotoGP-Kulissen

Von Maximilian Wendl
Das Material der MotoGP-Teams ist erst jetzt wieder in Spanien eingetroffen

Das Material der MotoGP-Teams ist erst jetzt wieder in Spanien eingetroffen

Das Coronvirus hat die MotoGP vor eine logistische Herausforderung gestellt. Nachdem die Teams das Material nach den Tests in Katar lassen mussten, ist es inzwischen wieder in Spanien eingetroffen.

Die Welt steht aufgrund des Covid-19-Virus vor großen Herausforderungen. Die Pandemie brachte auch für die MotoGP-Serie bereits in ihren Anfängen Hürden mit sich, besonders in logistischer Hinsicht. Denn gerade als Anfang März die Tests auf dem Losail International Circuit stattfanden, nahm die Krise ihren Lauf und Reisebeschränkungen traten in Kraft.

Der ursprüngliche Plan sah vor, das Material auf Paletten zu lagern, um den regulären Zeitrahmen einzuhalten. Unter normalen Umständen wäre die Fracht direkt zum nächsten Ziel geflogen worden. Dies war aber nicht mehr umsetzbar. Die Folge: Das Material und die Ausrüstung der Teams blieb in Doha und musste dort in sicheren, automatisierten und klimatisierten Räumen gelagert werden.

Das Material muss ständig vor Feuchtigkeit und Schwankungen der Umgebungstemperatur geschützt werden. Ein Problem war die hohe Nachfrage von Frachtflügen von Doha nach Spanien. Dadurch verzögerte sich der Zeitplan. Zwar konnte der erste Flieger am 1. April landen, der letzte von insgesamt fünf Flügen kam aber erst am Mittwoch in Saragossa an. Inzwischen wurde das Material in Katalonien eingelagert. Auch die Vermarktungsgesellschaft Dorna hat ihre Ausrüstung dort aufbewahrt.

Ein Teil des Materials dürfte aber auch zeitnah wieder bei den Teams eintreffen und dort wird es dann auch bleiben, solange noch kein Zeitplan für die Zukunft erstellt werden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5