MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Spielberg-GP: Regierung macht weitere Zugeständnisse

Von Günther Wiesinger
Spielberg bereitet sich auf zwei GP-Events im August vor

Spielberg bereitet sich auf zwei GP-Events im August vor

In Österreich werden die Grenzen geöffnet, es dürfen sich von Monat zu Monat mehr Menschen versammeln. Deshalb sollte dem MotoGP-Event in Spielberg im August nichts im Weg stehen. Werden sogar 1000 Zuschauer erlaubt?

Momentan gehen die GP-Teams davon aus, dass die MotoGP-Saison 2020 am 19. und 26. Juli in Jerez gestartet und womöglich am 9. August in Brünn fortgesetzt wird. Nachher sind zwei Grand Prix in Spielberg vorgesehen – am 16. und 23. August, danach könnte ein Misano-Test folgen. In Jerez wird schon am Mittwoch (15. Juli) ein Testtag eingeschoben.

In Österreich wurde gestern um 00.00 Uhr bereits die Grenzen zu Deutschland, Schweiz und Lichtenstein sowie Ungarn, Slowakei und Tschechien geöffnet, es finden nur noch stichprobenartige Kontrollen statt. Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte schon vor zwei Wochen angekündigt, die Grenzen zuerst einmal zu Ländern mit ähnlich niedrigen Infektionszahlen zu öffnen – der Wirtschaft und dem Tourismus zuliebe.

Der österreichische Gesundheitsminister Rudi Anschober hat inzwischen auch Lockerungsmaßnahmen auf anderen Gebieten verlautbart, die die Aufbruchsstimmung in der Alpenrepublik dokumentieren.

Obwohl in der EU inzwischen mehr als 1,8 Millionen Menschen positiv auf Corona getestet wurden, ging die Zahl der Erkrankten in Österreich innerhalb der letzten Woche um 24 Prozent zurück. Sie sank jetzt erstmals seit März auf unter 1000. Nur noch 47 Personen befinden sich in Österreich wegen Corona auf einer Intensivstation. Das entspricht einen Rückgang um 41 Prozent innerhalb von sieben Tagen.

Deshalb wird in Österreich im Mai nicht nur der Fußballbetrieb wieder beginnen, sondern es steht auch dem Formel-1-GP in Spielberg (5. und 12 Juli) nicht mehr viel im Weg.

Die Dorna hat danach vier weitere Wochen Zeit, um auf den Maßnahmenkatalog der Regierung Kurz zu reagieren.

In Österreich haben seit 15. Mai die Restaurants, Kaffeehäuser und Gasthöfe wieder geöffnet; ab 29. Mai sperren die Beherbergungsbetriebe auf. Museen, Tierparks und Bibliotheken durften bereits in dieser Woche aufsperren.

Für die Kunst- und Kulturbetriebe existiert jetzt ein Aufsperr-Konzept, das auch im Sport Anwendung finden darf: Ab 1. Juni dürfen Kulturveranstaltungen (Theater, Kabaretts, Musikveranstaltungen) mit maximal 100 Personen durchgeführt werden, wenn die Abstandsregeln (1 Meter) und Hygienevorschriften eingehalten werden.

Am 1. Juli werden in Österreich Ansammlungen bis zu maximal 500 Personen erlaubt; ab 1. August darf der Publikumsaufmarsch auf 1000 Menschen erhöht werden. Das wird als Zugeständnis der Politik für die prestigeträchtigen Salzburger Festspiele gewertet.

Theoretisch dürften dann beim MotoGP-Event in Spielberg im August ebenfalls bis zu 1000 Zuschauer auf den Tribünen sitzen, wenn die Abstandsregeln eingehalten werden, da auch beim Fußball Innenraum, Tribüne und Außenraum getrennt gelten.

Im Motorsport müssten also Paddock und Zuschauer-Tribünen als unterschiedliche Bereiche betrachtet werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4