MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Brünn bestätigt: Motorrad-WM 2020 ohne Zuschauer

Von Mario Furli
Marc Márquez vor Andrea Dovizioso und Alex Rins: 2020 fiebern die MotoGP-Fans in Brünn nicht vor Ort mit

Marc Márquez vor Andrea Dovizioso und Alex Rins: 2020 fiebern die MotoGP-Fans in Brünn nicht vor Ort mit

Am 9. August werden Márquez, Dovizioso und Co. in Brünn ein Geisterrennen vor leeren Tribünen bestreiten. Die gute Nachricht für alle MotoGP-Fans: Die bereits erworbenen Tickets können 2021 eingelöst werden.

Nach der Doppelveranstaltung in Jerez wird auch der Brünn-GP vom 7. bis 9. August ohne Zuschauer über die Bühne gehen. Am Freitag bestätigten die Verantwortlichen in Tschechien in einer offiziellen Mitteilung, dass dies die endgültige Entscheidung sei. Bereits gekaufte Tickets sollen aber ihre Gültigkeit für 2021 behalten.

Zur Erinnerung: Die aktuelle Vereinbarung zwischen WM-Promoter Dorna und dem tschechischen GP-Veranstalter «Spolek pro porádání Grand Prix» läuft eigentlich 2020 aus, aus Spanien erfuhr SPEEDWEEK.com aber bereits am 4. Juni, dass ein neuer Vertrag aufgesetzt wird.

«Unser Ziel war es, Bedingungen auszuhandeln, die für alle Beteiligten sinnvoll sind. Wir wollten den Fans kein einzigartiges Erlebnis vorenthalten. Darüber hinaus kann der Grand Prix in den kommenden Jahren ein wichtiger Impuls für die Wiederbelebung des Tourismus und der Gastfreundschaft in der gesamten Region sein», erklärte Bohumil Simek, Landeshauptmann der Region Südmähren, der zudem bereits über eine langfristige Zukunft des Grand Prix spricht.

Übrigens: MotoGP-Fans, die ihre Tickets für den Brünn-GP 2020 behalten und im nächsten Jahr einlösen werden, profitieren von der Entscheidung. Denn es wird nicht mehr möglich sein, Karten für 2021 zu einem günstigeren Preis zu erwerben, betonten die Veranstalter.

«Obwohl wir davon überzeugt sind, dass ein Großteil der MotoGP-Fans ihre Tickets für das nächste Jahr behalten wird, haben Fans natürlich auch den Anspruch auf eine Rückerstattung der Tickets», ergänzte Jana Janulíková, Direktorin des Informationsbüros TIC Brno. Die Rückerstattung könne über ein Online-Formular beantragt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4