Offiziell: Die vorläufige MotoGP-Startliste für 2021
            Im MotoGP-Feld gibt es zahlreiche Platzwechsel
In der vergangenen Saison sind nicht nur auf der Rennstrecke viele überraschende Ereignisse eingetreten, sondern auch der Transfermarkt hat zahlreiche erstaunliche Aktivitäten ans Tageslicht gebracht. 
  
  Yamaha hat bereits im Januar Maverick Viñales und Fabio Quartararo für das Werksteam 2021 und 2022 bestätigt. Valentino Rossi wurde dafür nach zähen Verhandlungen neben Franco Morbidelli ins Petronas-Yamaha-Kundenteam transferiert.
  
  Honda hat überraschenderweise noch vor dem ersten Rennen Alex Márquez für die nächsten zwei Jahren durch Pol Espargaró ersetzt, der Teamkollege von Marc Márquez wird.
Brad Binder bleibt im KTM-Werksteam, Espargarós Platz wird mit dem zweifachen Saisonsieger Miguel Oliveira besetzt. Für den Portugiesen rückt bei Tech3 KTM Danilo Petrucci nach, der aus dem Ducati-Werksteam kommt und neben Iker Lecuona fahren wird.
  
  Suzuki Ecstar hielt sich auf dem Transfermarkt zurück und schenkte frühzeitig Alex Rins und Joan Mir für zwei weitere Jahre das Vertrauen. Das hat sich bezahlt gemacht: Suzuki hat mit Mir erstmals seit 2000 (Kenny Roberts junior auf der 500-ccm-Zweitakt-Suzuki) die Weltmeisterschaft in der höchsten Klasse gewonnen, dazu die Teamwertung.
Bei den drei MotoGP-Teams von Ducati blieb kein Stein auf dem anderen. Danilo Petrucci erfuhr bereits im Mai, dass sein Werksvertrag nicht verlängert werde. Am 15. August warf Andrea Dovizioso bei Ducati den Krempel hin. Inzwischen hat er sich zu einem Abstinenzjahr entschlossen.
  
  Bei Ducati Corse wurde für 2021 neben Jack Miller Pecco Bagnaia ins Werksteam befördert, sie kommen beide von Pramac. Dort wurden die Plätze mit Johann Zarco und Jorge Martin neu besetzt.
  
  Auch das Esponsorama-Ducati-Team von Raúl Romero wird 2021 mit zwei neuen Piloten antreten, Enea Bastianini und Luca Marini steigen aus der Moto2-Klasse auf.
Bei LCR Honda räumt Cal Crutchlow (35) seinen Platz, der Engländer übernimmt den Job von Jorge Lorenzo und wird Testfahrer bei Yamaha. Alex Márquez und Takaaki Nakagami bekommen 2021 dasselbe Material wie das Repsol-Werksteam.
  
  Aprilia Racing hat den Vertrag mit Aleix Espargaró für zwei Jahre verlängert. Als zweiter Fahrer wurde überraschend Lorenzo Savadori bestätigt, mit den Moto2-Piloten Di Giannantonio, Bezzecchi und Roberts kam es zu keiner Einigung.
Vorläufige Startliste MotoGP-WM 2021:
  
  Repsol Honda Team
  Marc Márquez, Pol Espargaró
  
  Ducati Team
  Jack Miller, Pecco Bagnaia
  
  Monster Energy Yamaha MotoGP
  Maverick Viñales, Fabio Quartararo
  
  Team Suzuki Ecstar
  Alex Rins, Joan Mir
  
  Red Bull KTM Factory Racing
  Brad Binder, Miguel Oliveira
  
  Aprilia Racing Team Gresini
  Aleix Espargaró, Lorenzo Savadori
  
  Pramac Racing
  Jorge Martin, Johann Zarco
  
  Esponsorama Racing
  Luca Marini, Enea Bastianini
  
  Petronas Yamaha SRT
  Valentino Rossi, Franco Morbidelli
  
  LCR Honda
  Alex Márquez, Takaaki Nakagami
  
  Tech3 KTM Factory Racing
  Danilo Petrucci, Iker Lecuona










