MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Joan Mir für Laureus World Sports Awards nominiert

Von Maximilian Wendl
Joan Mir gehört zu den Nominierten des Laureus World Sports Awards

Joan Mir gehört zu den Nominierten des Laureus World Sports Awards

Der spanische MotoGP-Weltmeister Joan Mir ist von Journalisten aus aller Welt in der Kategorie «Durchbruch des Jahres» nominiert. Vor sieben Jahren gewann Landsmann Marc Márquez in dieser Kategorie.

Mit seinem WM-Titel in der MotoGP-Klasse hat sich Joan Mir ins Rampenlicht gefahren. Der Spanier wurde nun offiziell als einer der Nominierten des prestigeträchtigen Laures World Sports Awards bestätigt. Schon vor knapp vier Wochen hatte SPEEDWEEK.com darüber berichtet.

Der Preis soll trotz der Corona-Pandemie verliehen werden, allerdings verzichten die Organisatoren auf eine große Gala. Stattdessen werden die Preisträger Ende Mai virtuell bekanntgegeben. 

Mir ist in der Kategorie «Durchbruch des Jahres» nominiert. Allerdings hat er namhafte Konkurrenten. Auf der Liste stehen unter anderem Star-Quarterback Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs, Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar und US-Open-Champion Dominic Thiem.

Mir schrieb auf seinem Instagram-Kanal: «Es ist eine große Ehre, für die Laureus Sports Awards nominiert zu sein. Es ist aufregend, zu diesen großen Persönlichkeiten des Sports dazuzugehören.»

Der Preis gehört zu den international bedeutendsten Auszeichnungen und wird seit 2000 von den Stiftern Daimler AG und Richemont (Luxusgüter-Konzern aus der Schweiz) verliehen. Bisher gewann mit Marc Márquez ein MotoGP-Pilot den Titel in der Kategorie, in der auch Mir nominiert ist.

Die Nominierten wurden von 1000 Journalisten ausgewählt. Die Gewinner werden von 69 Sport-Legenden der sogenannten «Laureus Academy» benannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 10