MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Joan Mir (3.) ohne Carchedi: «Managen es super gut»

Von Nora Lantschner
Joan Mir in Portimão

Joan Mir in Portimão

MotoGP-Weltmeister Joan Mir schaffte im FP2 des Portugal-GP mit dem weichen Reifen eine «anständige Rundenzeit» und liegt damit auf dem dritten Rang. Auch mit Aushilfs-Crew-Chief Tom O’Kane läuft es in der Suzuki-Box.

Um die Startplätze geht es natürlich erst am Samstag, aber mit dem dritten Rang nach FP2 war Joan Mir trotzdem zufrieden. «Ich habe mich im FP1 auf Anhieb ziemlich gut gefühlt, das hat dann alles ein bisschen einfacher gemacht. Ich konnte auf allen Reifenmischungen schnell sein und mit dem Soft haben wir dann eine anständige Rundenzeit geschafft», berichtete der Suzuki-Werksfahrer am Freitagabend in Portimão.

«Wir hatten heute keine besonders guten Grip-Verhältnisse auf der Strecke. Ich konnte den frischen Reifen aber fühlen, das ist positiv. Üblicherweise verbessern wir uns mit dem neuen Reifen nicht so viel, heute haben wir uns um fast eine Sekunde gesteigert. Das ist schon normaler», freute sich der MotoGP-Weltmeister des Vorjahres, der immer wieder betont, dass er die Qualifying-Schwäche endlich ausmerzen will. «Vielleicht haben wir morgen besseren Grip, das hoffe ich zumindest. Mal schauen, welches Gefühl wir dann haben, im Moment ist es aber okay.»

Dass sein Crew-Chief Frankie Carchedi nach dem positiven Corona-Testergebnis an diesem Wochenende nur aus der Ferne mitarbeiten kann, scheint sich in Mirs Suzuki-Crew bisher nicht negativ auszuwirken. Tom O’Kane aus dem Suzuki Test Team erweist sich als würdiger Ersatzmann.

«Wir managen es super gut», bestätigte Mir. «Tom ist super erfahren und er will sich nicht groß zeigen, er will einfach seinen Job machen. Das ist sehr wichtig. Frankie ist im Hintergrund, er und Tom sprechen viel miteinander, auch mit Claudio [Rainato, Elektronik-Ingenieur]. Es gibt nach jeder Session einen Videoanruf, damit ich ihm ein bisschen das Feeling erklären kann. Im Moment machen wir einen großartigen Job. Und Frankie ist zwar nicht hier, aber ich weiß, dass er in einem Raum sitzt, sich isoliert und wie ein Biest arbeitet. Er hat keine Ablenkung und konzentriert sich so nur auf die Arbeit», ergänzte der Spanier lachend.

MotoGP, kombinierte Zeitenliste nach FP2, Portimão:

1. Bagnaia, Ducati, 1:39,866 min
2. Quartararo, Yamaha, + 0,340 sec
3. Mir, Suzuki, + 0,419
4. Rins, Suzuki, + 0,462
5. Miller, Ducati, + 0,470
6. Marc Márquez, Honda, + 0,473
7. Viñales, Yamaha, + 0,560
8. Zarco, Ducati, + 0,624
9. Oliveira, KTM, + 0,726
10. Nakagami, Honda, + 0,745
11. Alex Márquez, Honda, + 0,866
12. Pol Espargaró, Honda, + 0,877
13. Marini, Ducati, + 0,895
14. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,041
15. Rossi, Yamaha, + 1,259
16. Savadori, Aprilia, + 1,274
17. Binder, KTM, + 1,317
18. Petrucci, KTM, + 1,321
19. Morbidelli, Yamaha, + 1,350
20. Bastianini, Ducati, + 1,970
21. Lecuona, KTM, + 2,595
22. Martin, Ducati, + 3,055

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5