Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Erste Bilder: Neue HRC-Farben für Mir und Marini

Von Nora Lantschner
Soeben lüftete das Repsol-Honda-Werksteam um Joan Mir und Luca Marini in Madrid das Geheimnis um die neuen Farben für die MotoGP-Saison 2024 – und das Design hat sich tatsächlich stark verändert.

Seit 1995 treten HRC und Repsol zusammen in der höchsten Klasse der Motorrad-WM an, damit geht das Gespann 2024 in die 30. gemeinsame Saison. Über Jahre galt für Honda-Fans: An den charakteristischen orange-roten Repsol-Farben und Aushängeschild Marc Márquez wird nicht gerüttelt. Mit dem frühzeitigen Abschied des achtfachen Weltmeisters am Ende der Saison 2023 – nach elf Jahren, sechs MotoGP-Titeln, fünf Triple-Crown-Gewinnen, 59 GP-Siegen, 101 Podestplätzen und 64 Pole-Positions – ging eine Ära zu Ende.

Das spiegelt sich auch in der neuen Lackierung der Werks-RC213V für die MotoGP-Saison 2024 wider, die am Dienstagvormittag mit einer spektakulären Lichtshow bei Warner Music in Spaniens Hauptstadt Madrid enthüllt wurde. Mit Red Bull verschwand ein wichtiger Sponsor komplett von der Verkleidung.

Namensgeber Repsol blieb zwar an Bord, dominiert aber wie erwartet nicht mehr das Design, nachdem der Mineralölgigant dem Vernehmen nach sein Investment wegen Marcs Abgang verringert hat. Das HRC-Blau kehrt stattdessen prominent zurück. Ergänzt wird der Look mit viel Schwarz (auch an den Felgen) und weißen Akzenten.

Die Erfolge von Repsol Honda in der «premier class» (seit 1995)

15 Weltmeistertitel:
6 Marc Márquez: 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019
4 Mick Doohan: 1995, 1996, 1997, 1998
2 Valentino Rossi: 2002, 2003
1 Casey Stoner: 2011
1 Nicky Hayden: 2006
1 Alex Crivillé: 1999

183 GP-Siege:
Marc Márquez: 59
Mick Doohan: 35
Dani Pedrosa: 31
Valentino Rossi: 20
Casey Stoner: 15
Alex Crivillé: 14
Tadayuki Okada: 4
Nicky Hayden: 3
Andrea Dovizioso: 1
Tohru Ukawa: 1

455 Podestplätze:
Dani Pedrosa: 112
Marc Márquez: 101
Mick Doohan: 48
Alex Crivillé: 44
Valentino Rossi: 31
Casey Stoner: 26
Nicky Hayden: 25
Tadayuki Okada: 21
Andrea Dovizioso: 15
Tohru Ukawa: 10
Sete Gibernau: 5
Max Biaggi: 4
Alex Barros: 4
Takuma Aoki: 3
Shinichi Itoh: 2
Alex Márquez: 2
Pol Espargaró: 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
» zum TV-Programm
10