Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Marco Bezzecchi (Aprilia): «Nicht mein Hauptziel»

Von Silja Rulle
In Ungarn fuhr Marco Bezzecchi auf Platz 3 – und ist seitdem auch ziemlich nah an WM-Platz 3

In Ungarn fuhr Marco Bezzecchi auf Platz 3 – und ist seitdem auch ziemlich nah an WM-Platz 3

Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi hat die derzeit (nach Marc Marquez) beste Bilanz aus den letzten drei GPs. In der WM-Wertung macht er Punkte auf Platz 3 gut. Davon will der Italiener aber erst mal nichts wissen.

Greift Marco Bezzecchi nach WM-Bronze? Der italienische Aprilia-Pilot ist zuletzt richtig in Form, macht Punkte auf Platz 3 in der WM-Wertung gut. Nur noch 31 Zähler trennen Bezzecchi von Ducati-Werkspilot Francesco Bagnaia. Streckt er die Fühler nach oben aus?

In Ungarn lag der Aprilia-Mann lange in Führung, zwischenzeitlich schien auf sogar der Sieg möglich. Mit Platz 3 konnte «Bezz» einige Punkte auf den weiterhin glücklosen Ducati-Werkspiloten Francesco «Pecco» Bagnaia (Platz 9) gutmachen. Der Trend aus den letzten drei GPs: Platz 3, 3 und 2 für Bezzecchi, Rang 9, 8 und 4 für Bagnaia. Platz 3 in der Gesamtwertung rückt immer näher.

Doch Bezzecchi sieht das ganz gelassen und – zumindest nach außen – ohne größere Erwartungen: «Ich schaue ehrlich gesagt gar nicht so oft auf die WM-Wertung. Natürlich guckt man sich nach jedem Rennwochenende an, wie die Lage ist. Aber im Moment ist das nicht mein Hauptziel.»

Bezzecchi führt aus: «Natürlich wäre es schöner, wenn ich den dritten Platz erreichen könnte. Aber ich konzentriere mich darauf, das Motorrad zu verbessern und eine solide Basis für die nächste Saison zu schaffen. Außerdem möchte ich diese Saison so weitermachen, wie sie bisher gut läuft.» Von Rennen zu Rennen schauen, nur auf sich selbst blicken also. Fakt ist aber: Bagnaias Vorsprung schrumpft. Und der nächste GP steht ausgerechnet in Barcelona an – also auf einer Strecke, die der Aprilia besonders liegen dürfte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 5