Aprilia-Ass Bezzecchi: «Gibt kein Problem mit Jorge»
Während Spanien Marc Marquez in den Götterstand erhoben hatte, Italiens MotoGP-Held Pecco Bagnaia für sein Comeback auf der Siegerpodest gefeiert wurde und die Japaner unaufhörlich Honda-Pilot Joan Mir für Platz 3 applaudierten, hatte sich auch die Stimmung in der Aprilia-Box, zumindest teilweise, aufgehellt.
Marco Bezzecchi hatte zwar nach acht Podestplätzen während der letzten sieben Events den Sprung aufs Podium verpasst, sich aber mit Platz 4 bestmöglich rehabilitiert. Denn nur 24 Stunden zuvor hatte sich der Italiener nach dem Abschuss durch den eigenen Teamkollegen im Kies gewälzt.
Mit Blick auf die Aprilia-Katastrophe am Sprint-Samstag sagte Bezzecchi nach dem Großen Preis: «Zuerst – ich habe kein Problem mit Jorge. Zwar hat er es übertrieben, aber wir haben später nach dem Unfall darüber gesprochen und es ist okay für mich. Auch ihm war die Situation sofort klar.»
Der WM-Vierte berichtete weiter: «Direkt nach dem Crash war mir relativ schnell klar, dass ich selbst zumindest keine Brüche habe, während sich Jorge an die Schulter gefasst hat. Als er dann aus dem Medical Centre noch einmal zurück in die Box, war es gut mit ihm zu reden. Er hat sich entschuldigt – es ist alles cool zwischen uns.»
Auch von den eigenen Blessuren berichtete das derzeitige Aushängeschild der MotoGP-Mannschaft aus Noale: «Schmerzen habe ich so ziemlich überall, im Rücken, im Nacken, auch in den Händen, aber besonders im rechten Bein. Auch das rechte Knie hat einen Bluterguss. Mein Zustand war ok, aber wie das Ergebnis nicht gut genug.»
«Bezz» weiter: «Mehr als Platz 4 war für mich heute nicht möglich. Um ehrlich zu sein, bin ich damit nicht glücklich.» Zu Erinnerung: Nach der Bestzeit am Freitag lief es im Q2 nicht perfekt und so musste der Italiener den GP von Platz 9 in Angriff nehmen.
In der WM-Tabelle stabilisierte Bezzecchi die vierte Position, doch die Chance, Bagnaia von Platz 3 zu verdrängen, scheiterte dank seines entfesselten Landsmanns.
Dann bewies Marco Bezzecchi Größe. Als sich die Pressetraube um ihn bereits auflöste, trommelte er die MotoGP-Medien noch einmal zusammen: «Eine Sache muss ich noch loswerden. Unsere Mechaniker hatten ein grausames Wochenende, sie haben durchgeschuftet, und ich möchte mich bei der ganzen Mannschaft für den Einsatz bedanken.»
Ergebnisse MotoGP Motegi, Rennen (28. September):
1. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 24 Runden in 42:09,312 min
2. Marc Marquez (E), Ducati, +4,196 sec
3. Joan Mir (E), Honda, +6,858
4. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +10,128
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +10,421
6. Alex Marquez (E), Ducati, +14,544
7. Raul Fernandez (E), Aprilia, +17,588
8. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +21,160
9. Johann Zarco (F), Honda, +21,733
10. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +23,107
11. Enea Bastianini (I), KTM, +23,616
12. Brad Binder (ZA), KTM, +23,882
13. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +29,359
14. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +30,788
15. Somkiat Chantra (T), Honda, +30,990
16. Maverick Viñales (E), KTM, +31,712
17. Pedro Acosta (E), KTM, +34,157
18. Alex Rins (E), Yamaha, +34,792
– Luca Marini (I), Honda, 21 Runden zurück
– Taka Nakagami (J), Honda, 4 Runden zurück
– Jack Miller (AUS), Yamaha, 3 Runden zurück
WM-Stand nach 34 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 541 Punkte. 2. A. Marquez 340. 3. Bagnaia 274. 4. Bezzecchi 243. 5. Morbidelli 196. 6. Acosta 195. 7. Di Giannantonio 182. 8. Quartararo 149. 9. Aldeguer 147. 10. Zarco 124. 11. Binder 105. 12. Marini 97. 13. R. Fernandez 95. 14. Bastianini 89. 15. Vinales 72. 16. Mir 72. 17. Ogura 70. 18. Miller 58. 19. Rins 45. 20. Martin 34. 21. Oliveira 26. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 2. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 612 Punkte. 2. Aprilia 286. 3. KTM 260. 4. Honda 220. 5. Yamaha 180.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 815 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 487. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 378. 4. Red Bull KTM Factory Racing 300. 5. Aprilia Racing 284. 6. Monster Energy Yamaha 194. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 177. 8. Honda HRC Castrol Team 169. 9.Trackhouse MotoGP Team 165. 10. LCR Honda 127. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 87.