MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Ducati unter Druck: Aprilia RS-GP wird immer stärker!

Von Sebastian Fränzschky
Die Experten sind sich einig: Die Aprilia RS-GP war beim MotoGP-Wochenende in Mandalika das Motorrad, das es zu schlagen galt. Dass Ducati dennoch gewann, war auf unglückliche Umstände zurückzuführen.

Gresini-Pilot Fermin Aldeguer feierte beim MotoGP-Rennen in Mandalika seinen ersten Sieg in der Königsklasse und bescherte Ducati den Sieg. Doch vom reinen Speed her war Ducati in Indonesien nicht die Benchmark. Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi war deutlich schneller. Der Italiener holte am Samstag die Pole und gewann den Sprint, obwohl er beim Start weit zurückfiel. 

Der Grand Prix war für Bezzecchi bereits nach wenigen Kurven beendet. Aprilia verlässt Mandalika dennoch mit breiter Brust, denn die Dominanz von Ducati ist Geschichte – vor allem wenn man sich die schwankenden Ergebnisse der GP25-Piloten vor Augen führt. Viele Experten sind sich einig: Die Aprilia RS-GP war in Mandalika die Benchmark.

«Das Gute an dem Motorrad ist, dass wir hier – und Marco im Besonderen – sehr schnell in den flüssigen Streckenteilen waren, und das war schon immer eine gute Eigenschaft der Aprilia», freute sich Aprilia-Rennleiter Massimo Rivola.

Doch die Aprilia ist nicht nur auf den Paradestrecken schnell. Bezzecchis zuletzt konstant gute Leistungen verdeutlichen, dass das Gesamtpaket spürbar verbessert wurde. «Es sieht so aus, als ob wir am Ende auch auf Stop-&-Go-Strecken wettbewerbsfähiger sind. Das Gesamtpaket des Motorrads wird immer besser. Und das sind gute Nachrichten», so Rivola.

Dass man in Mandalika kein Top-5-Ergebnis im Hauptrennen feiern konnte, bereitet Rivola keine großen Kopfschmerzen: «In gewisser Weise habe ich lieber einen schnellen Fahrer mit einem schnellen Bike, der wegen eines Fehlers das Rennen nicht beendet, weil ich nicht glaube, dass man in jedem Rennen einen Fehler macht. Deshalb bin ich für die nächsten Rennen weiterhin zuversichtlich.»

«Aber natürlich, wenn man die Chance hat, 25 Punkte zu holen, und dann mit null dasteht, ist das sehr enttäuschend», hielt Rivola fest, der bedauerte, dass nur zwei der vier Aprilia-Piloten das Rennwochenende in Indoniesen bestreiten konnten. Jorge Martin und Ai Ogura fielen verletzungsbedingt aus.

«Unser Motorrad war hier richtig schnell. Es ist schade, dass wir hier nur zwei Fahrer im Feld hatten. Marco, denke ich, war eindeutig der schnellste Fahrer an diesem Rennwochenende», bilanzierte der Aprilia-Rennleiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 07.10., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 07.10., 12:20, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 07.10., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 07.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Schweiz 1
    In aller Freundschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 07.10., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 07.10., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 07.10., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 07.10., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710095125 | 6