Joan Mir: «Ein Jahr der wiedergewonnenen Motivation»
Joan Mir möchte die Saison in Valencia positiv beenden
Nach 44 Rennen (Sprints und Grands Prix) geht am kommenden Wochenende die bislang längste MotoGP-Saison zu Ende. Für Honda war es ein Jahr mit positiven Fortschritten – mit einem Sieg und drei weiteren Podestplätzen vor den letzten beiden Rennen. Alle Teams und Fahrer wollen beim Saisonfinale in Valencia das Jahr erfolgreich abschließen und eine solide Grundlage für 2026 schaffen.
Honda-Werksfahrer Joan Mir hatte in Portugal viel Pech. Sowohl im Sprint als auch im Grand Prix fiel der Spanier wegen eines technischen Defekts an seiner RC213V aus. Generell hatte Mir in der Saison 2025 viele Ausfälle zu verzeichnen, daneben schaffte er es in den Grands Prix in Japan und Malaysia auf das Podest. Der 28-Jährige holte bislang in diesem Jahr viermal so viele Punkte wie in der Saison 2025.
Mir hatte an den letzten Rennwochenenden den Speed für Spitzenplätze. In Valencia will er sein volles Potenzial und das der Honda noch einmal zeigen. «Unser Fokus liegt an diesem Wochenende darauf, das Maximum herauszuholen. Wir haben unseren Speed deutlich gesteigert, und ich weiß, dass wir in Valencia konkurrenzfähig sein können», blickte der MotoGP-Weltmeister von 2020 voraus. «Es gibt viel zu tun, denn natürlich wird jeder Fahrer alles geben, um das Jahr bestmöglich zu beenden, daher erwarte ich einen harten Wettbewerb.»
Am Dienstag nach dem Rennwochenende findet auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia der wichtige MotoGP-Test statt, der auch den Startschuss für die Saison 2026 markiert. «2025 endet am Sonntag, aber schon am Dienstag beginnt 2026. Es war ein Jahr des Fortschritts und der wiedergewonnenen Motivation, das müssen wir über das letzte Wochenende hinaus und in die Zukunft mitnehmen.»
WM-Stand nach 42 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 445. 3. Bezzecchi 323. 4. Bagnaia 288. 5. Acosta 285. 6. Di Giannantonio 239. 7. Morbidelli 227. 8. Aldeguer 203. 9. Quartararo 198. 10. R. Fernandez 146. 11. Binder 145. 12. Zarco 144. 13. Marini 133. 14. Bastianini 106. 15. Mir 93. 16. Ogura 88. 17. Vinales 72. 18. Miller 72. 19. Rins 66. 20. Oliveira 38. 21. Martin 34. 22. P. Espargaro 29. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 7. 27. Bulega 1. 28. A. Espargaro 0. 29. Michele Pirro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 740 Punkte. 2. Aprilia 387. 3. KTM 350. 4. Honda 276. 5. Yamaha 237.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 834 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 648. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 466. 4. Red Bull KTM Factory Racing 430. 5. Aprilia Racing 365. 6. Monster Energy Yamaha 264. 7. Trackhouse MotoGP Team 234. 8. Honda HRC Castrol Team 226. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 207. 10. LCR Honda 151. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 113.









