Topraks langjähriger Crew-Chief ab Montag im KTM-Job
Neu im Team Red Bull KTM: Brad Binders zukünftiger Crew-Chief Phil Marron
Als Toprak Razgatlioglu im Mai 2025 einen Zweijahresvertrag mit Yamaha für die MotoGP unterschrieb, er wird 2026 und 2027 im Team Pramac Racing starten, zeigten sich die Verantwortlichen beim japanischen Hersteller offen dafür, dass er seinen langjährigen Crew-Chief Phil Marron mitbringt.
Zwei Monate lang gingen Toprak, dessen Manager Kenan Sofuoglu und Marron davon aus, dass sie die Herausforderung MotoGP gemeinsam in Angriff nehmen. Doch Pramac-Chef Paolo Campinoti war von dieser Idee nicht begeistert, intervenierte und machte sich dafür stark, dass stattdessen Alberto Giribuola kommt. Der Italiener war bis zum Barcelona-Wochenende Anfang September bei Red Bull KTM Tech3 als Crew-Chief von Enea Bastianini tätig, mit dem 27-Jährigen hatte er zuvor auch schon in den Ducati-Teams Avintia und Gresini gearbeitet. Von 2016 bis 2020 war Giribuola Crew-Chief von Andrea Dovizioso im Ducati-Werksteam.
Yamaha unternahm alles, damit die Meinungsverschiedenheit mit Campinoti bezüglich Topraks Crew-Chief nicht eskaliert, offiziell begründete man die Wahl von Giribuola damit, dass er im Gegensatz zu Marron über Erfahrung mit aktuellen MotoGP-Bikes verfügt.
Als klar wurde, dass Marron nicht mit Razgatlioglu zu Yamaha gehen würde, verpflichtete ihn das Red-Bull-KTM-Werksteam. Phil hatte auch gute Angebote von den Superbike-Werksteams von BMW und Ducati, ergriff aber die MotoGP-Chance. Denn er weiß: Ebenso wie für Topfahrer aus der Superbike-WM ist es auch für Spitzentechniker schwierig, den Schritt ins Prototypen-Paddock zu schaffen.
Marron war vor seinen sieben Superbike-Jahren mit Razgatlioglu bei Kawasaki Puccetti sowie in den Werksteams von Yamaha und BMW bereits im GP-Paddock heimisch.
Am Donnerstag war er beim MotoGP-Finale in Valencia erstmals in KTM-Teamkleidung unterwegs, er nutzt das Wochenende, um sich mit der Struktur und den Abläufen vertraut zu machen. Seinen ersten Arbeitstag als neuer Crew-Chief von Brad Binder hat Marron am Montag, er löst den Spanier Andres Madres ab. Am Dienstag ist auf dem Circuit Ricardo Tormo der erste MotoGP-Test für die Saison 2026.
Marrons erstaunliche Bilanz in 234 Superbike-Rennen mit Toprak: 78 Siege, 172 Podestplätze, 24 Pole-Positions und 66 schnellste Rennrunden.










