Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MotoGP-Test Sepang, Tag 2: Pedrosa wieder vorne

Von Matthias Dubach
Dani Pedrosa: erneute Bestzeit

Dani Pedrosa: erneute Bestzeit

Wie am Vortag belegten beim ersten Test in diesem Jahr erneut die Honda- und Yamaha-Werksfahrer die ersten vier Plätze. Stefan Bradl fuhr die sechstschnellste Zeit.

Einsetzender Regen beendete den zweiten Tag der offiziellen MotoGP-Testfahrten in Sepang frühzeitig. In den letzten eineinhalb Stunden bis zum Feierabend um 18 Uhr Lokalzeit passierte auf der malysischen Strecke nichts mehr. Die schnellste Zeit fuhr wie schon am ersten Honda-Werkspilot Dani Pedrosa, der Spanier erzielte 2:00,549 min und war damit um 0,608 sec schneller als am Vortag. Weltmeister Jorge Lorenzo (Yamaha) steigerte sich ebenso und war nur 0,019 sec langsamer als Pedrosa. Am Dienstag waren die beiden Dominatoren des Vorjahres gar nur um 0,008 sec auseinander gelegen.

Ebenso nahmen die jeweiligen Teamkollegen Marc Márquez (Honda) und Valentino Rossi (Yamaha) erneut die Ränge 3 und 4 ein. Stefan Bradl büsste 0,820 sec auf Pedrosa ein, was die sechste Position hinter Tech3-Pilot Cal Crutchlow bedeutete.

Im Gegensatz zum ersten Tag schafften es am Mittwoch auch Bradley Smith (Tech3-Yamaha) und Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso unter die Top-Ten. Der beste Ducati-Pilot war erneut Nicky Hayden, der Amerikaner konnte den Rückstand auf die Bestzeit von 2,179 sec (Dienstag) auf 1,561 sec einschränken.


MotoGP-Test Sepang/MAL, zweiter Tag (Mittwoch)
1. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,549 min (37 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,568 (43)
3. Marc Márquez (E), Honda, 2:00,803 (34)
4. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:01,038 (45)
5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 2:01,311 (41)
6. Stefan Bradl (D), Honda, 2:01,369 (31)
7. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,729 (36)
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:01,931 (40)
9. Nicky Hayden (USA), Ducati, 2:02,110 (40)
10. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:02,379 (39)
11. Kousuke Akiyoshi (J), Honda, 2:02,526 (22)
12. Katsayuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:02,701 (30)
13. Ben Spies (USA), Ducati, 2:03,002 (27)
14. Wataru Yoshikawa (J), Yamaha, 2:03,156 (39)
15. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:03,169 (29)
16. Aleix Espargaró (E)*, ART-Aprilia, 2:03,251 (40)
17. Randy de Puniet (F)*, ART-Aprilia, 2:03,791 (49)
18. Danilo Petrucci (I)*, Ioda-Suter, 2:04,284 (48)
19. Takumi Takahashi (J), Honda, 2:04,559 (44)
20. Hiroshi Aoyama (J)*, FTR-Kawasaki, 2:04,786 (32)
21. Héctor Barberá (E)*, FTR-Kawasaki, 2:04,989 (28)
22. Karel Abraham (CZ)*, ART-Aprilia, 2:05,028 (48)
23. Michael Laverty (GB)*, PBM-Aprilia, 2:05,417 (31)
24. Claudio Corti (I)*, FTR-Kawasaki, 2:05,721 (22)
25. Yonny Hernández (CO)*, ART-Aprilia, 2:05,837 (36)
26. Colin Edwards (USA)*, FTR-Kawasaki, 206,205 (23)
27. Bryan Staring (AUS)*, FTR-Honda, 2:06,898 (33)
– Lukas Pesek (CZ)*, Ioda-Suter, nicht im Einsatz

Rundenrekord: Casey Stoner (AUS), Ducati, 2:02,108 min (2007)
Pole-Rekord: Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,334 min (2012)
* = Claiming-Rule-Fahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4