Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Sepang-Test, Tag 3: Dani Pedrosa zum Dritten

Von Matthias Dubach
Dani Pedrosa: Auch am letzten Tag der Schnellste

Dani Pedrosa: Auch am letzten Tag der Schnellste

Der Vizeweltmeister war erstmals schneller als der bestehende Pole-Rekord in Sepang. Valentino Rossi wurde Dritter, Stefan Bradl Sechster.

Nach der Schlacht um ein paar Tausendstel am ersten und zweiten Tag konnte Dani Pedrosa am letzten Tag seinen Rivalen Jorge Lorenzo erstmals deutlich distanzieren. Pedrosa umrundete mit seiner Werks-Honda RC213V den GP-Kurs in Malaysia in 2:00,100 min, damit war der Spanier um 0,329 sec schneller als der Weltmeister aus dem Yamaha-Team. Erstmals bei diesem Test fiel auch der Pole-Rekord: Dieser steht seit dem Sepang-GP-Qualifying letzten Oktober bei 2:00,334 min und wird von Lorenzo gehalten.

Lorenzos neuer, alter Teamkollege Valentino Rossi bezwang erstmals den überragenden MotoGP-Neuling Marc Márquez, der Italiener büsste 0,442 sec auf Pedrosa ein und war damit Drittschnellster. Márquez stürzte erstmals und musste sich mit Rang 4 zufrieden geben.

Stefan Bradl aus dem LCR-Honda-Team machte relativ früh Feierabend, der Zahlinger konnte sich die sechstschnellste Zeit notieren lassen. Damit war er 0,499 sec schneller als Alvaro Bautista, der wie der Deutsche eine Honda RC213V fährt.

Bei den Claiming-Rule-Teams konnten Aleix Espargaró und Michael Laverty aufhorchen lassen. Der Spanier wurde Zwölfter und befand sich mit seiner ART-Aprilia in Schlagdistanz zu den Ducati, die weiterhin nicht vom Fleck kommen. Laverty büsste mit der Eigenbau-Maschine von Paul Bird Motorsport nur 3,774 sec auf Pedrosa ein.

Der Rundenrekord ist übrigens in Sepang keine Messlatte mehr. Dieser stammt noch aus der 800-ccm-Ära (Casey Stoner 2007) und ist nur deshalb noch gültig, weil 2011 das abgebrochene Rennen nicht gewertet wurde und es 2012 regnete.


MotoGP-Test Sepang/MAL, dritter und letzter Tag (Donnerstag)
1.Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,100 min (44 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,429 (60)
3. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:00,542 (60)
4. Marc Márquez (E), Honda, 2:00,636 (54)
5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 2:00,734 (53)
6. Stefan Bradl (D), Honda, 2:01,003 (43)
7. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,502 (48)
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:02,093 (48)
9. Nicky Hayden (USA), Ducati, 2:02,184 (60)
10. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:02,277 (43)
11. Katsayuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:02,616 (21)
12. Aleix Espargaró (E)*, ART-Aprilia, 2:02,628 (47)
13. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:02,864 (35)
14. Kousuke Akiyoshi (J), Honda, 2:03,082 (28)
15. Michael Laverty (GB)*, PBM-Aprilia, 2:03,874 (47)
16. Randy de Puniet (F)*, ART-Aprilia, 2:04,066 (39)
17. Wataru Yoshikawa (J), Yamaha, 2:04,137 (18)
18. Héctor Barberá (E)*, FTR-Kawasaki, 2:04,211 (41)
19. Takumi Takahashi (J), Honda, 2:04,288 (46)
20. Danilo Petrucci (I)*, Ioda-Suter, 2:04,531 (34)
21. Karel Abraham (CZ)*, ART-Aprilia, 2:04,766 (65)
22. Hiroshi Aoyama (J)*, FTR-Kawasaki, 2:04,915 (51)
23. Claudio Corti (I)*, FTR-Kawasaki, 2:05,107 (41)
24. Lukas Pesek (CZ)*, Ioda-Suter, 2:05,321 (40)
25. Yonny Hernández (CO)*, ART-Aprilia, 2:05,407 (48)
26. Colin Edwards (USA)*, FTR-Kawasaki, 2:05,913 (46)
27. Bryan Staring (AUS)*, FTR-Honda, 2:05,970 (41)
––. Ben Spies (USA), Ducati, nicht gefahren

Rundenrekord: Casey Stoner (AUS), Ducati, 2:02,108 min (2007)
Pole-Rekord: Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,334 min (2012)
* = Claiming-Rule-Fahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4