MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Honda Production-Racer: Werden 4 Exemplare verkauft?

Von Günther Wiesinger
Der Production-Racer von Honda im Motegi-Test

Der Production-Racer von Honda im Motegi-Test

Honda wollte bis zu fünf Production-Racer der RC213V verkaufen, bisher existieren zwei fixe Abnehmer. Ein bis zwei kommen noch dazu.

MotoGP-Pilot Karel Abraham verkündete beim Assen-GP noch, sein Team Cardion AB Motoracing werde auch 2014 mit den Claiming-Rule-Bikes von Aprilia fahren. Aber jetzt hat sein gleichnamiger Vater und Teambesitzer die Fühler nach einem rund 1,2 Millionen Euro Production-Racer von Honda ausgestreckt.

Casey Stoner soll den Prototyp demnächst in Japan testen. Nach dem Valencia-GP sollen die ersten Exemplare in Europa zu sehen sein.

Das Gresini-Team hat bereits einen Production Racer bestellt. Er ist für Scott Redding vorgesehen. Auch das Power Electronics-Team (Fahrer: Aleix Espargaró und Randy de Puniet) von Jorge «Aspar» Martinez überlegt plötzlich intensiv einen Wechsel von Aprilia zu Honda. Dazu kommt Interesse von Paul Bird Motorsport.

«Wir haben bisher zwei fixe Bestellungen vorliegen», verriet Livio Suppo, Teamprinzipal von Repsol-Honda, gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich hoffe aber, dass wir drei oder vier verkaufen werden.»

Yamaha wollte für vier Fahrer YZR-M1-Motoren um 800.000 Euro verleasen, die Rolling-Chassis sollten FTR, Kalex oder Suter bauen. Doch bisher interessiert sich nur Forward für dieses Konzept. Yamaha will wegen der schleppenden Nachfrage im ersten Jahr Rahmen und Schwinge noch dazu liefern. Forward müsste sich dann nur um Gabel, Federbein, Bremsen, Räder und Verkleidungen noch selber kümmern.

Colin Edwards und Claudio Corti könnten dort fahren, auch ein All-American-Team mit Edwards und Hayden wäre vorstellbar.

Diese Kunden-Bikes von Yamaha und Honda müssen die Einheits-ECU von Magneti Marelli (Hardware und Software) verwenden, dafür dürfen in den Rennen 24 statt 20 Liter verbraucht werden. Und es dürfen zwölf statt fünf Motoren verbraucht werden. Aber Honda und Yamaha kalkulieren mit je fünf Triebwerken. Je eines in den Maschinen, eines in Reserve, dazu kommen zwei Revisionen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904054513 | 22