MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jorge Lorenzo: «Man muss seinen Instinkten vertrauen»

Von Sharleena Wirsing
Yamaha-Star Jorge Lorenzo erlebte in seiner Karriere bereits einige Höhen und Tiefen. Nun sprach er über Gedächtnisverlust, Überlebensinstinkte und warum Teamkollege Rossi mit der Yamaha spricht.

Das Sprichwort ‹Aller Anfang ist schwer› trifft auch auf Jorge Lorenzos Karriere zu, bevor er in die Weltmeisterschaft einstieg. Der spätere Weltmeister stand kurz vor dem Karriere-Aus. «Ich bekam mein erstes Bike mit drei Jahren von meinem Vater. Er hat mir diese Leidenschaft ermöglicht und ohne ihn wäre ich nicht Teil dieser Welt. Ich hatte vor meinem WM-Einstieg bereits schwierige Momente, als ich mir in Barcelona einen komplizierten Schlüsselbeinbruch zuzog. Mein Vater sagte damals: ‹Lass uns mit dieser Scheiße aufhören.› Doch ich sagte ihm, dass ich weitermachen wolle», berichtet Jorge Lorenzo von den Anfängen seiner Karriere.

«Auch mein MotoGP-Debüt war schwierig. Im sechsten Saisonrennen in Mugello stürzte ich schwer und war bewusstlos. Ich hatte mein Gedächtnis für zwei Tage verloren. Damals habe ich erkannt, dass ich mir der Risiken bewusster werden muss. Ich habe natürlich auch Angst, denn das ist ein Überlebensinstinkt», erklärte der zweifache MotoGP-Weltmeister in der italienischen Talkshow «Che tempo che fa».

Seiner Durchsetzungskraft tat dies jedoch keinen Abbruch. «Ich bin noch immer nicht zu bändigen, aber nur in fünf Prozent der Fälle, wenn ich wütend bin. Ich versuche, mit jedem eine gute Beziehung zu haben, auch wenn das nicht immer möglich ist.»

Jorge Lorenzo: Rossi spricht mit der Yamaha

Auch die Beziehung eines Fahrers zu seinem Bike ist von Fall zu Fall unterschiedlich. «Einige Fahrer, wie Valentino Rossi, sprechen mit Bike und haben eine persönliche Beziehung zu ihm. Ich nehme das Motorrad mehr als einen Gegenstand wahr, obwohl es sehr wichtig ist. Wenn man fährt, darf man nicht viel Nachdenken, sondern muss seinen Instinkten vertrauen. Es ist dasselbe wie mit einem Mädchen zu tanzen, auch wenn in dieser Situation niemand mit seinem Kopf denkt», scherzte Lorenzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4